Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 26. Spieltag Bundesliga > FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:2

FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:2

Yann Sommer / FC Bayern München:

Zwar begannen die Gäste aus Dortmund etwas gefährlicher, doch blieben die wirklich gefährlichen Abschlüsse aus. Nach der Führung war der BVB völlig von der Rolle und fand offensiv gar nicht mehr statt, während die Bayern schnell auf 3:0 erhöhten. Yann Sommer trat daher in den ersten 45 Minuten eigentlich gar nicht in Erscheinung.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild nur bedingt. Zwar war die Borussia nunmehr wieder couragierter und hatte auch eine gute Gelegenheit durch Haller, doch konnte er die Kugel nicht mehr richtig drücken, wodurch Sommer diese sicher aufnehmen konnte. In der 71. Minute gelang dem Gast zumindest der Ehrentreffer durch einen Elfmeter von Can. Zwar war Sommer in seine rechte Ecke und damit auch richtige Ecke unterwegs, doch kam er nicht mehr an den Ball heran. In der Nachspielzeit erzielte Malen sogar noch das 4:2. Dieser wurde links geschickt und zog dann in den Strafraum. Nach einem Doppelpass schoss er wenig druckvoll auf die lange Ecke. Sommer schätzte den Schuss dabei völlig falsch ein und schaute nur noch hinterher, während der Ball doch den Weg ins Tor fand.

puma Handschuhe 2023

torwart.de-BewertungSommer (FC Bayern München)Kobel (Borussia Dortmund)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Gregor Kobel / Borussia Dortmund:

In der 12. Minute gingen die Hausherren durch einen groben Schnitzer von Gregor Kobel in Führung. Aus der Defensive heraus spielte Upamecano einen langen Ball in die Tiefe, Sané eilte hinterher und hätte den Ball wohl auch erreichen können. Gregor Kobel stürmte heraus und wollte den Ball wegschlagen, traf aber den Ball nicht richtig, wodurch dieser ins Tor trudelte. Wenig später erhöhte Müller auf 2:0. Nach einem Eckstoß köpfte De Ligt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Müller richtig stand und den Ball mit dem Oberschenkel über die Linie drückte. Kobel konnte aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht mehr ausreichend reagieren und war erneut geschlagen.

5 Minuten schlug Müller zum zweiten Mal zu. Sané schoss aus zentralen 18 Metern flach auf Kobels rechte Ecke. Der Keeper wehrte den Ball lediglich zwei Meter nach vorn ab, sodass Müller, der sich vom Gegenspieler gelöst hatte, abstauben konnte, während Kobel noch am Boden lag. Erneut war dem Schlussmann eine Mitschuld nicht abzusprechen.

In der 50. Minute erhöhte Coman auf 4:0. Dieser spielte mit einem Flugball Sané auf dem rechten Flügel an und startete dann selbst durch. Sané zog in der Zwischenzeit in die Mitte und spielte dann einen Steckpass auf den zweiten Pfosten, wo Coman einlief und den Ball aus 5 Metern flach in die nunmehr kurze Ecke von Kobel drückte. Der Torwart war aufgrund der kurzen Entfernung chancenlos. Nach einer Stunde parierte der Keeper im 1 gegen 1 gegen Choupo-Moting und auch gegen Coman bewahrte er seine Mannschaft vor einem noch höheren Rückstand.

puma Handschuhe 2023

Torwartvergleich Sommer, FC Bayern MünchenKobel, Borussia Dortmund
Gegentore24
Torschüsse gesamt1016
Schüsse aufs Tor49
Geblockte Torschüsse13
Schüsse außerhalb Strafraum25
Schüsse innerhalb Strafraum811
Torwartparaden25
Schüsse gehalten %5056
Lange Pässe911
Kurze Pässe2630
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4753
Pässe/davon angekommen35/3241/35
Gefaustete Bälle10
Fehler vor Gegentor01


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos