Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 16. Spieltag Bundesliga > Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:3

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:3

Gregor Kobel / Borussia Dortmund:

Der BVB verliert das Spitzenspiel zum Wiederbeginn der Bundesliga nach der Winterpause vor heimischer Kulisse gegen Leverkusen mit 2:3. Von Beginn an wirkte die ersatzgeschwächte Dortmunder Defensive überfordert und geriet sofort unter Druck. So nutze Leverkusen in Person von Tella nach 25 Sekunden einen Ballverlust in der Dortmunder Defensive. Der Torschütze jagte den Ball letztlich aus links versetzten 18 Metern volley hoch in die kurze Ecke. Kobel stand etwas hoch und hatte seinen Körper zuvor für eine Aktion in die lange Ecke ausgerichtet, sodass er nicht mehr an den Schuss herankam.

In der 8. Minute erhöhte Schick auf 0:2. mit einem langen Ball auf den linken Flügel wurde Hincapie bedient, der wiederum sofort flach in die Mitte gab, so Schick 6 Meter vor dem Tor die Kugel über die Linie drücken konnte. Kobel stand zunächst am kurzen Pfosten und schob dann zurück in die Mitte, wobei er nicht mehr schnell genug in die Mitte gab und somit geschlagen war. Ebenso war auch die Hereingabe für den Keeper nicht erreichbar.

In der 19. Minute erzielte Schick den später entscheidenden Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3. Leverkusen befreite sich in der eigenen Hälfte aus dem Dortmunder Angriffspressing und plötzlich hatte Grimaldo im Mittelfeld viel Platz und gab anschließend zu Frimpong nach rechts, der noch ein paar Meter machen konnte und anschließend von der rechten Strafraumkante auf den zweiten Pfosten gab, wo Schick erneut einlief und aus 5 Metern traf. Kobel wollte zuvor die Hereingabe angreifen, entschied sich letztlich aber für die Torverteidigung, wodurch er aber den kleinen Moment zu spät kam und somit nicht mehr parieren konnte.

Danach ebbte die Leverkusener Offensivbemühung etwas ab, was zur Folge hatte, dass Kobel bis zur Pause kaum noch in Erscheinung treten musste. Ähnlich verhielt es sich auch nach der Pause. Von den Gästen kam wenig, doch wenn sie noch einmal kamen, wurde es noch einmal gefährlich. So schob Schick nach einer Hereingabe den Ball Kobel direkt in die Arme, wodurch dieser die endgültige Entscheidung vereiteln konnte. Dennoch blieb es letztlich bei der Dortmunder Heimniederlage.

puma Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungKobel (Borussia Dortmund)Hradecky (Bayer Leverkusen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Lukas Hradecky / Bayer Leverkusen:

Leverkusen gewinnt auch dank einer wilden Anfangsphase mit 3:2 in Dortmund. Nachdem man schnell mit 2:0 in Führung ging, kam Dortmund durch Gittens in der 12. Minute schnell heran. Eine flache Hereingabe von rechts wurde von Andrich flach auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Gittens an den Ball kam und diesen über den sich entgegenwerfenden Hradecky ins Tor chippte. Der Keeper hätte zwar die Möglichkeit gehabt, den Ball direkt anzugreifen, verpasste aber aufgrund eines eher unrunden Bewegungsablaufes den Moment des Angriffs und war daher geschlagen.

Nach der zwischenzeitlichen erneuten 2-Tore-Führung der Gäste drückte Dortmund wieder mehr und kam im weiteren Verlauf zu weiteren guten Möglichkeiten. Mehrfach konnte sich nunmehr der Leverkusener Torhüter auszeichnen, wenngleich die Abwehraktionen auch durch abgefälschte Schüsse etwas unkonventionell aussahen.

In der zweiten Hälfte wurde es zunächst etwas ruhiger vor den jeweiligen Toren. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als der BVB noch einmal einen zumindest eher fragwürdigen Elfmeter zugesprochen bekam, den Guirassy in die rechte Ecke verwandelte. Hradecky war wiederum in die falsche Ecke unterwegs. In den letzten Minuten der Partie drückten die Hausherren noch auf den Ausgleich, doch war die Leverkusener Abwehr derart stabil, dass sie nichts mehr zuließ.

uhlsport Handschuhe 2024

Torwartvergleich Kobel, Borussia DortmundHradecky, Bayer Leverkusen
Gegentore32
Torschüsse gesamt712
Schüsse aufs Tor55
Geblockte Torschüsse04
Schüsse außerhalb Strafraum16
Schüsse innerhalb Strafraum66
xG1,351,5
xG auf das Tor1,912,22
Torwartparaden23
Schüsse gehalten %4060
Paraden durch Hechten21
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe1014
Kurze Pässe609
Flanken abgefangen01
Ballkontakte7631
Pässe/davon angekommen70/6423/15
Abwürfe33
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos