Kobel enttäuscht mit der Niederlage gegen Barcelona (foto: firo)
Gregor Kobel / Borussia Dortmund:
Borussia Dortmund verliert knapp und unglücklich im heimischen Stadion gegen den FC Barcelona mit 2:3. Schon zu Beginn hatte Barcelona die eine oder andere gute Chance, doch konnten diese jeweils aufgrund mangelnder Präzision im Abschluss nicht genutzt werden. Wenn Kobel doch einmal gefordert war, war er wiederum zur Stelle.
In der 52. Minute erzielte Raphinha die Führung für die Gäste, als dieser über links mit einem Pass in die Tiefe bedient wurde und mit Wucht flach in die lange Ecke abschloss, während Gregor Kobel noch seine Position in Richtung der kurzen Ecke angleichen musste und somit gegen die eigene Laufrichtung überwunden wurde. Der Dortmunder Schlussmann konnte dadurch nur noch hinterherschauen.
Nach 75 Minuten erzielte Ferran Torres das 2:1. Von der rechten Grundlinie legte Koundé den Ball in den Rückraum, wo Fermin volley aus 10 Metern abschloss. Kobel parierte zwar, jedoch blieb die Kugel direkt vor ihm liegen, sodass Ferran Torres abstauben konnte. Kobel indes hatte bei seiner Abwehraktion noch etwas Rücklage und rollte über den Rücken ab, sodass er sich selbst dadurch aus der Situation nahm. Wenige Minuten vor dem Ende erzielte Ferran Torres den Siegtreffer für die Katalanen. Nach einem Eckball des BVB konnte Barca kontern, sodass Yamal den Torschützen in die Tiefe schickte und dieser über halbrechts in den Strafraum eindrang und aus relativ spitzem Winkel abschloss. Kobel glich erneut zuvor noch einmal seine Position an und kam gegen die Laufrichtung nicht mehr schnell genug zu Boden. Es war der Siegtreffer der Gäste.
torwart.de-Bewertung
Kobel (Borussia Dortmund)
Inaki Pena (FC Barcelona)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Inaki Pena / FC Barcelona:
Die Blaugrana gewinnen durch einen späten Treffer von Ferran Torres mit 3:2 in Dortmund und setzen sich weiterhin unter den ersten 8 in der Liga-Phase der Champions League fest. Es war eine offene erste Hälfte, in der die Gäste zwar die Mehrzahl an Chancen hatten, doch auch der BVB mitunter zu guten Abschlüssen kam. Zwingend ein Abschluss auf das von Inaki Pena gehütete Gehäuse kam dabei jedoch nicht.
Nach der Pause gingen die Katalanen schnell in Führung, doch bekam der BVB nach einer Stunde einen Elfmeter zugesprochen, den Guirassy auch flach in die linke Ecke verwandeln konnte. Zwar war Pena in die richtige Ecke unterwegs, kam aber nicht mehr an den Schuss heran. 3 Minuten nach der erneuten Barca-Führung glich Guirassy erneut aus. Mit einem Pass in die Tiefe wurde Groß geschickt, wobei Pena aus seinem Kasten herausstürzte, um den Ball abzufangen, doch 20 Meter vor dem Tor am Ball vorbeigrätschte, da Groß im letzten Moment quer zu Guirassy legte und dieser ins leere Tor einschieben konnte.
In den letzten Minuten drückten die Hausherren zwischenzeitlich auf den Siegtreffer und unmittelbar vor dem Ende noch zumindest auf den Ausgleich, doch blieb Barca nunmehr ohne weiteren Gegentreffer.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!