Alex Meyer ersetzte den verletzten Gregor Kobel erfolgreich (foto: firo)
Alexander Meyer / Borussia Dortmund:
Mit dem ersten guten eigenen Abschluss ging Leipzig in der 27. Minute durch Sesko in Führung. Openda bekam links im Strafraum den Ball und legte zurück zu Sesko, der aus spitzem Winkel und 8 Metern Torentfernung für die Führung traf. Der Ball Schlug über dem Kopf von Mayer ein, der den angeschlagenen Kobel vertrag. Der Keeper sah etwas unglücklich aus, doch war der wuchtige Abschluss aus kurzer Distanz nur schwer zu parieren.
Im Anschluss kam von RB wiederum wenig. Alexander Meyer wurde demzufolge wenig gefordert. Dies änderte sich auch erst zu Beginn der Schlussphase, als Leipzig sich noch einmal mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage stellte. So kamen die Gäste noch einmal zu mehreren Abschlüssen, die aber zumeist das Tor verfehlten. Darüber hinaus. klärte Can noch einmal für den bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie. Gleichsam konnte Meyer aber auch noch die oder andere brenzlige Situation bereinigen und damit den Sieg verteidigen konnte.
torwart.de-Bewertung
Meyer (Borussia Dortmund)
Gulacsi (RB Leipzig)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Die Leipziger Freude über den Führungstreffer wehrte nur wenige Augenblicken, denn Beier glich schnell aus. Ein Eckball von rechts flog in die Mitte, wo Bensebaini in Richtung Tor köpfte, Beier 4 Meter vor dem Tor noch einmal dem Ball eine andere Richtung gab und somit über Gulácsi hinweg ins Tor traf. Der Keeper konnte aufgrund der kurzen Distanz nicht ausreichend reagieren.
Zuvor hatten die Hausherren durch Gittens und Beier drei gute Möglichkeiten, doch wurden diese jeweils nicht genutzt, da Beier mit seinem Schuss das Tor verfehlte und Gittens in Gulácsi seinen Meister fand. Bis zur Pause blieb es zunächst ruhig. Nach der Pause wurde es noch spektakulärer. Dortmund erspielte sich recht schnell weietre Möglichkeiten, doch war entweder Peter Gulácsi oder aber ein Leipziger Abwehrspieler im Weg. So konnte der Torhüter nach einer Stunde stark gegen Schlotterbeck parieren.
5 Minuten später erzielte Guirassy den Dortmunder Siegtreffer. Von der rechten Eckfahne flankte Beier in die Mitte, wo sich Guirassy in der Mitte 6 Meter vor dem Tor durchsetzen und auf das Tor köpfen konnte. Elmas fälschte den Ball dann noch unhaltbar für Gulácsi ab. Dieser konnte dadurch nur noch hinterherschauen.
Auch im Nachgang hatte die Borussia noch weitere Chancen, doch war bei dem starken Leipziger Torhüter immer wieder Endstation, der letztlich gegen den BVB der bester Leipziger an diesem Abend war. Die Niederlage konnte er dennoch nicht verhindern.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!