Bitterer Auftakt für Flekken und den Vizemeister Leverkusen (foto: firo)
Mark Flekken / Bayer Leverkusen:
Bayer 04 Leverkusen verliert vor heimischer Kulisse trotz früher Führung gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die Gäste brauchten ein paar Minuten, um in die Begegnung zu kommen. Mit der ersten richtigen eigenen Chance glich Asllani die Führung der Hausherren aus. Dies, sofern man einen Pfostenschuss von Lemperle in der 2. Minute nicht berücksichtigt. Dieser traf aus 7 Metern und einem sehr spitzen Winkel hoch in die kurze Ecke. Allerdings fälschte Quansah den Schuss noch entscheidend ab. Der Ball wäre sonst in Richtung der langen Ecke geflogen, wohin sich auch Flekken orientierte.
Auch im weiteren Verlauf zeigte sich, dass sich Bayer noch in der Findungsphase befindet. So hatte Flekken Glück, als er angespielt wurde und in seinen Ball noch ein Hoffenheimer spritzte, der Ball aber letztlich ins Aus prallte. In der 52. Minute erzielte Lemperle aus der Distanz den Hoffenheimer Siegtreffer, als er aus 23 Metern flach in die linke Ecke traf. Flekken stand zum Zeitpunkt des Schusses 4 Meter vor dem Tor und damit relativ hoch. Letztlich streckte er sich vergeblich, nachdem er mit einem Negativstep den Abdruck generierte, aber schlicht die notwendige Reichweite fehlte.
Im weiteren Verlauf kam von Hoffenheim in der Offensive nur wenig, da man sich mit der Führung im Rücken zumeist auf die eigene Defensive konzentrierte. Flekken war damit nicht mehr im Fokus.
torwart.de-Bewertung
Flekken (Bayer Leverkusen)
Baumann (TSG 1899 Hoffenheim)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
Bereits nach 5 Minuten brachte Quansah die Hausherren in Führung. Dieser kam nach einer Freistoßflanke von rechts sechs Meter vor dem Tor zum Kopfball und setzte diesen hoch in die rechte Ecke. Baumann stand zunächst eher in der kurzen Ecke und musste anschließend seine Position in Richtung der Tormitte anpassen. Der Kopfball erfolgte gegen seine Laufrichtung, sodass er sich vergeblich streckte.
Kurz vor der Pause parierte Baumann stark auf der Linie, als eine weitere Freistoßflanke von Machido auf das eigene Tor gebracht wurde. Auch gegen Hincapie parierte der Keeper mit einem herausragenden Reflex. Nach der Pause leitete Baumann mit einem langen Schlag den Siegtreffer durch Lemperle ein.
In der letzten halben Stunde versuchte Leverkusen noch einmal alles, doch fand man zu selten die Räume, um noch einmal in die gefährlichen Zonen zu kommen. Dadurch waren die Gastgeber nur aus der Distanz mehr oder minder gefährlich. Konkrete Torschüsse ergaben sich aber nicht mehr.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!