Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 25/26 > 1. Spieltag Bundesliga > FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0:1

FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0:1

Robin Zentner / FSV Mainz 05:

Die Hausherren waren zu Beginn das bessere und spielbestimmende Team, weswegen der Gast aus Köln meist in der eigenen Defensive gefordert war. Zwingende Angriffe ergaben sich dabei nicht. Die zumeist gewählten langen Bälle waren viel zu selten zielführend. Kurz vor der Pause musste Zentner dann doch einmal eingreifen bei einem Schuss aus halblinken 13 Metern, doch der eher unplatzierte Versuch stellte für den Keeper letztlich keine Herausforderung dar.

Nach der Pause kam Köln deutlich besser ins Spiel und hatte nun schnell weitere Möglichkeiten. Zentner agierte aber weiterhin sehr aufmerksam und souverän. Nach einer Stunde forderten die Hausherren einen Strafstoß, der aber verwehrt blieb. Stattdessen leistete sich Nebel im Anschluss eine Notbremse, sodass Mainz fortan in Unterzahl spielte. Köln konnte die eigene Überzahl kaum nutzen und dennoch gelang den Gästen in der letzten Minute der regulären Spielzeit noch der Lucky Punch. Von der rechten Strafraumkante schlug Waldschmidt mit links eine Flanke vor das Tor, wo sich Bülter löste und den Ball über den Scheitel noch in die linke Ecke rutschen ließ. Für Zentner war dies eine äußerst schwierige Situation, da er die Hereingabe nicht angreifen konnte und gleichzeitig lange warten musste, ob noch jemand in der Mitte an den Ball kommt. Letztlich hatte der Keeper keine ausreichende Reaktionszeit mehr, um doch noch irgendwie den Abschluss abwehren zu können.

adidas Handschuhe 2025

torwart.de-BewertungZentner (FSV Mainz 05)Schwäbe (1. FC Köln)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Marvin Schwäbe / 1. FC Köln:

Mainz präsentierte sich zu Beginn aggressiv und zielstrebig. Schon nach nicht einmal zwei Minuten hatte der FSV eine Dreifachchance, doch die Kölner Abwehr konnte jeden der drei Versuche abblocken, sodass Marvin Schwäbe jeweils nicht eingreifen musste. Auch danach blieb es bei einem ähnlichen Bild. Mainz hatte mehr vom Spiel, die klaren Möglichkeiten blieben jedoch aus.

Nach der Pause gab es deutlich mehr Highlights zu bestaunen. Auch Mainz hatte schnell erste gute Situationen, doch es dauerte bis zur 58. Minute, ehe Schwäbe wirklich eingreifen musste. Dann konnte er aber sicher parieren. In der 73. Minute war Schwäbe dann gegen Weiper gefordert, konnte aber ebenfalls abwehren. Mehr gelang den Mainzern nicht mehr, wenngleich durch die Verletzung von Ache in den letzten Minuten wieder numerische Gleichheit herrschte.

adidas Handschuhe 2025

Torwartvergleich Zentner, FSV Mainz 05Schwäbe, 1. FC Köln
Gegentore10
Torschüsse gesamt1219
Schüsse aufs Tor22
Geblockte Torschüsse212
Schüsse außerhalb Strafraum48
Schüsse innerhalb Strafraum814
xG1,361,52
xG auf das Tor0,960,2
Gegentore - xGOT0,04-0,2
Torwartparaden12
Schüsse gehalten %50100
Paraden durch Hechten11
Sweeper-Aktionen01
Lange Pässe1830
Kurze Pässe1511
Flanken abgefangen10
Ballkontakte4148
Pässe/davon angekommen33/2641/22
Abwürfe33
Gefaustete Bälle20
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos