Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > DFB > U21: Urbig nicht dabei, Schenk im vorläufigen Kader

U21: Urbig nicht dabei, Schenk im vorläufigen Kader

Die Bayern geben Jonas Urbig nicht für die U21-EM frei 

Autor: T. Rübe - 25.05.2025

Die Geschichte von Johannes Schenk in diesem Sommer erinnert ein wenig an die legendäre Anekdote der dänischen Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft 1992. "Danish Dynamite" rückte damals zehn Tage vor Turnierbeginn für Jugoslawien nach, das aufgrund des Bürgerkrieges ausgeschlossen wurde. Man sprach damals lapidar von einer Mannschaft, die vom Urlaubsstrand und in Badelatschen in Schweden ankam und im Finale später Weltmeister Deutschland besiegte.

Ursprünglich sollte Jonas Urbig zum Team von U21-Bundestrainer Antonio Di Salvo gehören. Der Keeper, der im Winter vom 1. FC Köln zu den Bayern wechselte, nimmt jedoch mit dem neuen deutschen Meister an der FIFA Klub-WM teil. Trainer Vincent Kompany bestand darauf, dass der 21-Jährige als Backup von Manuel Neuer mit in die USA zur Klub-Weltmeisterschaft reist. Urbig hatte schon im Saisonendspurt Neuer nach dessen Muskelverletzung in der Wade vertreten. Di Salvo sagte auf der Pressekonferenz zur Vorstellung seines vorläufigen Kaders für die U21 Europameisterschaft zu Urbig: "Er ist fest eingeplant bei den Bayern als Ersatz von Manuel Neuer."

Für Urbig wurde nun etwas überraschend Johannes Schenk von Preußen Münster ins Trainingslager der U21 im thüringischen Blankenhain eingeladen. Dort bereitete sich im letzten Jahr die deutsche A-Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft im eigenen Land vor. Für den Torwart von Preußen Münster ist die Einladung zum Trainingslager und die damit verbundene Nominierung für den vorläufigen EM-Kader etwas Besonderes, denn bisher wurde er nie für eine der Junioren-Nationalmannschaften des DFB eingeladen.

Der 22-Jährige spielte eine beachtliche Saison für den Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster. Der Klassenerhalt wurde erreicht, was auch am Torwart lag, der in 33 Spielen zum Einsatz kam, dabei neunmal ohne Gegentor blieb und gerade einmal 43 Gegentore hinnehmen musste. Die Einladung zur Nationalmannschaft erreichte den Keeper im Urlaub auf Mallorca, wo die Mannschaft den Klassenerhalt feierte. Der Überraschte sagte gegenüber der "BILD": "Das ist schon eine krasse Ehre für mich. Besonders vor dem Hintergrund, dass ich zuvor noch in keiner Jugend-Nationalmannschaft gespielt habe. Als mich jetzt während unserer Saison-Abschlussfahrt am Ballermann auf Malle die telefonische Einladung für das Trainingslager erreichte, hat mich das natürlich total gefreut."

Am Montag beginnt für die U21 schon die Vorbereitung. Aus diesem Grund kehrte Schenk bereits am Donnerstag zurück, um die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Der Urlaub ist für den Torwart somit vorerst beendet. Schenk dazu: "Klar, Urlaub ist auch schön. Meine Freundin Antonia ist sicherlich ein wenig traurig, dass wir dazu nun kaum Gelegenheit haben. Aber so ist es im Profisport. Ich habe jedenfalls richtig Bock auf die bevorstehende Herausforderung und will die Chance möglichst nutzen." Schenk spielt seit 2023 für Münster. Zunächst war der Torhüter für ein Jahr von den Münchner Bayern ausgeliehen worden, bevor er im letzten Sommer fest zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger wechselte. Zuvor spielte er seit 2017 bei den Bayern, kam dort aber nie über die zweite Mannschaft dauerhaft hinaus.

Der endgültige Kader für das Turnier in der Slowakei wird dann am 04.06.2025 gemeldet und bekanntgegeben. Zum vorläufigen Aufgebot auf der Torwart-Position gehören neben Schenk noch Noah Atubolu (SC Freiburg), Tjark Ernst (Hertha BSC) und Nahuel Noll (SpVgg. Greuther Fürth). Da der Freiburger Keeper als Nummer 1 gesetzt sein wird, gilt es für die drei weiteren Torhüter, jeweils einen der beiden anderen Torhüter in der Hierarchie hinter sich zu lassen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos