Durch die schwere Verletzung von Ter Stegen im vergangenen September mussten die Katalanen noch einmal handeln und holten Szczesny als Nummer 2 hinter Iñaki Peña. Zu Beginn der Rückrunde aber setzte sich der Routinier gegen Peña durch und etablierte sich fortwährend als sehr verlässlicher Keeper für Trainer Hansi Flick. Eine Vertragsverlängerung ließ zwar lange auf sich warten, zeichnete sich aber schon seit geraumer Zeit ab. Auch in der kommenden Saison wird Szczesny die Rolle des Routiniers einnehmen. Garcia hingegen soll als Nummer 1 reifen.
Das ursprüngliche Torwart-Duo aus der letzten Saison hat indes aus verschiedenen Gründen keine Zukunft mehr in Barcelona. Ter Stegen soll vor allem auch aus finanziellen Gründen abgegeben werden. Allerdings soll es mit der Zeit auch zu atmosphärischen Störungen zwischen Chefcoach Flick und seinem Stammtorhüter gekommen sein. Der Höhepunkt soll gekommen sein, als Ter Stegen wenige Wochen nach seiner Rückkehr in den Trainingsbetrieb gefordert haben soll, wieder aufgestellt zu werden. Konkret handelt es sich hierbei um das Rückspiel im Champions League Halbfinale gegen Inter Mailand. Bestätigt wurden diese Gerüchte allerdings nicht.
Szczesny wiederum soll hingegen dazu bereit sein, auch die Rolle der Nummer 2 hinter Joan Garcia einzunehmen. Dieser Punkt soll auch sehr für eine Vertragsverlängerung des Polen gesprochen haben.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!