Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > DFB > DFB: Berater bringt Manuel Neuer ins Gespräch

DFB: Berater bringt Manuel Neuer ins Gespräch

Nagelsmanns Torwartproblem: Rufe nach Neuer werden lauter

Autor: T. Rübe - 12.09.2025

Im Sommer 2024 hatte Manuel Neuer seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekannt gegeben. Insgesamt absolvierte der mittlerweile 39-Jährige 124 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft des DFB. Eigentlich war danach Marc-André ter Stegen die Nummer 1 im deutschen Tor. Zumeist ist der 33-Jährige jedoch verletzt gewesen, fiel zunächst wegen eines Patellasehnenrisses aus und erholt sich derzeit von einer Operation am Rücken. Für ihn spielte jeweils Oliver Baumann. Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Stammtorhüter ausgerufen, sofern ter Stegen verletzt ist oder keine regelmäßige Spielzeit erhält, was in seinem Klub, dem FC Barcelona, mittlerweile der Fall ist.

Schon nach der ersten Verletzung wurde Manuel Neuer von verschiedenen Experten ins Spiel gebracht und auch Bayern-Ikone Sepp Maier brachte den Kapitän der Bayern wieder ins Gespräch für die Nationalmannschaft. Nun äußerte sich auch Neuers Berater Thomas Kroth in diesem Zusammenhang. Gegenüber der "Wetterauer Zeitung" sagte Kroth: "Wenn ich da jetzt eine klare Antwort gebe, mache ich ein Fass auf (lacht). Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung. Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde - dann wird Manu sicher nicht Nein sagen." Zudem sprach Kroth von einer guten Beziehung zwischen der langjährigen deutschen Nummer 1 und dem Bundestrainer.

Mit dieser Aussage ist Neuers Berater indes auch derzeit nicht allein. Die Weltmeister Bastian Schweinsteiger und Lothar Matthäus sprachen sich ebenfalls für eine potenzielle Rückkehr aus und auch der Bayern-Patriarch Uli Hoeneß meldete sich diesbezüglich zu Wort: "Bei einer Weltmeisterschaft (2026 in den USA, Mexiko und Kanada) müssen die Besten spielen und Manuel ist der Beste."

Statistisch betrachtet ist Neuer tatsächlich vor Oliver Baumann. Er konnte im aktuellen Kalenderjahr 72 % der Torschüsse abwehren und ist dort in der Bundesliga unter den Keepern mit regelmäßigen Einsatzzeiten lediglich hinter Finn Dahmen mit 77 % zu finden. Auch kassierte Neuer 2,69 Tore weniger, als statistisch erwartbar gewesen war, während er lediglich 0,62 Gegentore pro Spiel im Jahr 2025 kassierte. Baumann musste im gleichen Zeitraum 1,93-mal pro 90 Minuten hinter sich greifen.

Neuer selbst gab sich im Rahmen des Meisterempfangs in München bedeckt: "Die Entscheidung, meine Karriere in der Nationalmannschaft zu beenden, war eine bewusste Entscheidung. Dementsprechend steht das gar nicht im Raum für mich. Ich konzentriere mich auf den Verein, auf Bayern München, da haben wir genug zu holen. Ich denke aktuell überhaupt nicht darüber nach, ob und wie das sein könnte, dass Manuel Neuer nochmal zurückkehrt zur Nationalmannschaft."


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos