Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 25/26 > 3. Spieltag Bundesliga > FC St. Pauli - FC Augsburg 2:1
FC St. Pauli - FC Augsburg 2:1
Nikola Vasilj / FC St. Pauli:
Mit der ersten richtigen Chance gingen die Augsburger nach einer Viertelstunde in Führung. Nachdem eine Flanke von links zunächst geblockt wurde, kam Masengo an der linken Grundlinie zum nächsten Versuch und chippte den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Rieder einlief und den Ball aus 5 Metern in die rechte Ecke köpfte. Vasilj stand zunächst am kurzen Pfosten und musste anschließend seine Position schnell angleichen und setzte aus der Bewegung heraus den Abdruck mit dem ballfernen Bein, sodass er weder die notwendige Höhe noch die Reichweite erzeugen konnte. Zwar berührte er den Ball noch, doch konnte er ihn nicht mehr zur Seite abwehren.
Danach aber blieben für lange Zeit die klaren Chancen aus. Nach einer Stunde war aber der Torhüter wieder gefordert und verhinderte so in der 62. Minute wie auch 6 Minuten später mit starken Aktionen den erneuten Rückstand und auch in der 72. Minute war der Torwart noch einmal zur Stelle. Danach gab es keinen weiteren Augsburger Abschluss.

Finn Dahmen / FC Augsburg:
Die Hausherren schafften es in der ersten Hälfte nur selten, zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Eine erste Möglichkeit aus der Distanz wurde dabei zur sicheren Beute von Finn Dahmen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde zeigte sich Dahmen bei einer Flanke unsicher, als er diese am zweiten Pfosten durch die Hände rutschen ließ. Allerdings wurde dabei geschoben, sodass er hierbei noch in der Luft aus dem Gleichgewicht geriet.
Unmittelbar vor der Pause bekamen die Hausherren noch einen Elfmeter zugesprochen. Zunächst scheiterte Hountondji mit seinem Versuch in die rechte Ecke an Dahmen, der wiederum nach vorn prallen ließ, aber dieser rutschte beim Aufstehen noch einmal weg, sodass der Torschütze einschieben konnte. Sonst wäre der Torwart noch zur Stelle gewesen.
Unmittelbar nach der Pause war Dahmen erneut gefordert und parierte wieder stark. Ebenso war er in der 71. Minute im 1 gegen 1 nicht zu überwinden und verhinderte damit den Rückstand für seine Mannschaft. 7 Minuten später aber war der Keeper machtlos, als Sinani einen vermeintlich ungefährlichen Freistoß aus halbrechter Position auf die kurze Ecke brachte. Dahmen wäre zur Stelle gewesen, doch wurde kurz vor ihm der Ball noch unhaltbar abgefälscht. Kurz vor dem Ende versuchte es Metcalfe noch mit einem Schuss aus großer Distanz vom rechten Flügel, aber Dahmen war sehr aufmerksam und fing die Kugel noch ab.

Torwartvergleich | Vasilj, FC St. Pauli | Dahmen, FC Augsburg | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 10 | 13 | Schüsse aufs Tor | 5 | 7 | Geblockte Torschüsse | 1 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 6 | 8 | xG | 0,78 | 1,9 | xG auf das Tor | 1,11 | 2,39 | Gegentore - xGOT | -0,11 | -0,39 | Torwartparaden | 4 | 5 | Schüsse gehalten % | 80 | 71 | Paraden durch Hechten | 3 | 3 | Sweeper-Aktionen | 1 | 1 | Lange Pässe | 22 | 9 | Kurze Pässe | 31 | 29 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 65 | 52 | Pässe/davon angekommen | 53/41 | 38/32 | Abwürfe | 4 | 4 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!