| Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 9. Spieltag Bundesliga > 1. FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt 1:1 
                         
                            
    
             
                
                
                    
                
                
    
        
    
        
            
    
            
                1. FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt 1:1
            
        
            
            
        
    
    
                
    
        
            
        
        
                
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
     Diant Ramaj / 1. FC Heidenheim: 
Zwar hatte die Eintracht ein Plus an Ballbesitz, doch fehlten zumeist die klaren Chancen. Während ein Tor von Wahi aufgrund eines vorherigen Foulspiels nicht zählte, brachte er kurz vor der Pause freistehend am zweiten Pfosten den Ball nicht auf das Tor, sodass der ehemalige Frankfurter Ramaj den Ball abfangen konnte. 
Kurz nach der Pause setzte Skhiri einen Kopfball nach einem Eckstoß an die Latte. Ramaj wäre wohl nicht mehr herangekommen. Wenig später erzielte Kristensen aber den regulären Ausgleich, als Brown von links vor das Tor flankte und der Däne in den Diensten der Hessen aus leicht rechts versetzten 7 Metern in die nunmehr lange Ecke einköpfen konnte. Ramaj stand zuvor am kurzen Pfosten und musste folglich seine Position angleichen. Dadurch erfolgte der Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers, der nur noch hinterherschauen konnte. 
Kurz vor Ende der 90 Minuten konnte Diant Ramaj aber noch glänzen. Der Frankfurter Theate tritt zum Fernschuss an und trifft den Ball perfekt unter die Latte. Ramaj reagiert schnell und sauber und lenkt den Ball über das Tor. Damit konnte er in der 86. Minute einen möglichen Ausgleich und damit einen Punktverlust verhindern. 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
      
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
     Michael Zetterer / Eintracht Frankfurt: 
Nach einer halben Stunde gingen die Hausherren in Führung durch Zivzivadze. Mit einem Pass von links in die Tiefe auf Ibrahimovic hebelte Honsak die Bremer Defensive aus. Ibrahimovic setzte sich halblinks im Strafraum gegen Brown durch und legte dann quer auf den Torschützen, der aus halbrechten 10 Metern einschieben konnte. Zetterer musste zunächst auf Ibrahimovic schieben, um dann auf die andere Seite zu sprinten. Dabei kam er aber nicht mehr in einen Block, sondern warf sich noch entgegen, wurde dabei aber durch einen Flachschuss überwunden. Hierbei wäre es besser gewesen, in eine Abwehrposition zu kommen, um dann vielleicht noch zu parieren. 
Vor der Pause hatte Heidenheim noch einen weiteren Abschluss, den Zetterer aber sicher parieren konnte. Nach dem Seitenwechsel kam von den Hausherren kaum noch etwas. Die wenigen Abschlüsse, die die Hausherren zu verzeichnen hatten, waren wiederum kein Problem für den Schlussmann der Gäste. In der Nachspielzeit erzielte Pieringer das vermeintliche 2:1, doch stand er zuvor deutlich im Abseits. Der Treffer zählte daher richtigerweise nicht. 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
      
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
     
  
 
| Torwartvergleich |  Ramaj, 1. FC Heidenheim | Zetterer, Eintracht Frankfurt |  | Gegentore | 1 | 1 |  | Torschüsse gesamt | 16 | 9 |  | Schüsse aufs Tor | 3 | 4 |  | Geblockte Torschüsse | 5 | 1 |  | Schüsse außerhalb Strafraum | 6 | 5 |  | Schüsse innerhalb Strafraum | 10 | 4 |  | xG | 0,94 | 0,62 |  | xG auf das Tor | 0,42 | 0,75 |  | Gegentore - xGOT | 0,58 | 0,25 |  | Torwartparaden | 2 | 3 |  | Schüsse gehalten % | 67 | 75 |  | Paraden durch Hechten | 0 | 0 |  | Sweeper-Aktionen | 1 | 0 |  | Lange Pässe | 33 | 11 |  | Kurze Pässe | 9 | 21 |  | Flanken abgefangen | 0 | 1 |  | Ballkontakte | 51 | 43 |  | Pässe/davon angekommen | 42/28 | 32/26 |  | Abwürfe | 4 | 7 |  | Gefaustete Bälle | 0 | 0 |  | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |   
                
                    
                
                
                    
                
             
        
 
                             
                     | 
                    
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!