Dass Andreas Luthe eine besondere Bindung zum VfL Bochum pflegt, ist weithin bekannt. Bereits in seiner Jugend spielte Luthe für die Bochumer und kehrte zum Ende seiner aktiven Karriere noch einmal an die Castroper Straße zurück. Besonders emotional wurde es, als Luthe in der Relegation nach dem Zerwürfnis mit Manuel Riemann gegen Fortuna Düsseldorf spielte und im entscheidenden Elfmeterschießen zum Helden avancierte.
Ein Jahr nach seinem Karriereende übernimmt der 38-Jährige nun eine neue wichtige Funktion. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter trat mit seinem „Team Zukunft“ bei der Präsidiumswahl an und war mit diesem Team erfolgreich. Nur neun Tage später rückt Andreas Luthe an die Spitze des Vereins – er ist der neue Vorstandsvorsitzende des VfL Bochum. Der ehemalige Keeper wurde einstimmig gewählt und wird künftig auch als Sprecher fungieren, wie der Zweitligist mitteilte.
Bei der außerordentlichen Mitgliederwahl konnte sich das „Team Zukunft“ mit rund 64 % der Stimmen gegen „Wir für den VfL“ durchsetzen. Luthe wird fortan von seinen Stellvertretern Hans-Peter Villis und Tim Grönemeyer unterstützt. Für Luthe ist der Posten des Vorstandsvorsitzenden kein völliges Neuland. Er hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie studiert und sich zudem in der DFL Taskforce sowie in der Spielergewerkschaft VDV engagiert. Luthe wird durch seine neue Tätigkeit nun auch im Aufsichtsrat des Zweitligisten sitzen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!