| Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 10. Spieltag Bundesliga > VfB Stuttgart - FC Augsburg 3:2
VfB Stuttgart - FC Augsburg 3:2
Alexander Nübel / VfB Stuttgart:
Der VfB wurde früh in der Partie geschockt. In der 8. Minute lief Kade über halblinks in den Strafraum, scheiterte aber mit seinem Abschluss an einer guten Reaktion von Nübel, wobei der Abpraller bei Claude-Maurice landete und dieser ebenfalls an Nübel scheiterte. Letztlich konnte Reider dann aber aus 8 Metern in die rechte Ecke einschießen, während Nübel noch nicht wieder in einer entsprechenden Abwehrposition war.
In der 26. Minute entschied sich Nübel für einen Pass zu Karazor, der sich auf der 6er-Position anbot. Karazor hatte leichten Gegnerdruck und brachte den etwas zu wenig druckvoll gespielten Pass von Nübel nicht unter Kontrolle. Fatal war, dass Karazor dabei auf den Pfiff des Schiedsrichters hoffte nachdem er den Zweikampf gegen den Augsburger verlor. Dieser blieb aus und Marengo lief sofort auf das Tor zu und schon ohne Mühe in die rechte Torwartecke ein. Nübel kam noch entgegen, kam aber nicht mehr heran.
Anschließend wurde es aber vor dem Stuttgarter Tor deutlich ruhiger. Ein Augsburger Abschluss nach einer halben Stunde stellte kein Problem für Nübel dar. Danach aber kam von den Gästen bis in die Nachspielzeit der Partie nichts Gefährliches mehr. Nunmehr war der Schuss aber wieder nur bedingt gefährlich.

Finn Dahmen / FC Augsburg:
Die Augsburger Freude über die frühe Führung hielt bei den Gästen nur 10 Minuten, denn in der 18. Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Mittelstädt souverän in die linke Ecke einschob, während Dahmen sich für die andere Ecke entschieden hatte. Wenig später parierte Dahmen dann stark einen Abschluss auf die rechte Ecke.
In der 39. Minute erzielte Undav das 2:2. Dieser kam an eine Flanke von rechts auf Höhe des zweiten Pfostens 7 Meter vor dem Tor an den Ball und köpfte in die rechte Ecke. Dahmen stand zuvor am kurzen Pfosten und musste anschließend seine Position schnell angleichen, wobei er zum Zeitpunkt des Kopfballes sehr breit stand und sich dadurch nur noch fallend zum Ball bewegen konnte. Das Spielgerät konnte Dahmen somit nur noch hinter der Linie wegwischen.
Danach aber neutralisierten sich beide Teams häufig. Erst in der 73. Minute war Dahmen dann wieder im Fokus, konnte aber parieren. Ebenso verhielt es sich in der 80. Minute, als er wieder zur Stelle war. Im Anschluss aber erzielte Undav den Siegtreffer für die Hausherren, als er aus leicht links versetzten 18 Metern auf die lange Ecke zielte und auch Dahmen sich sofort auf den Weg in die bedrohte Ecke machte. Allerdings wurde der Ball in die Tormitte und somit gegen Dahmens Laufrichtung unhaltbar für ihn abgefälscht. Es war der Schlusspunkt der Partie.

| Torwartvergleich | Nübel, VfB Stuttgart | Dahmen, FC Augsburg | | Gegentore | 2 | 3 | | Torschüsse gesamt | 17 | 17 | | Schüsse aufs Tor | 6 | 6 | | Geblockte Torschüsse | 5 | 5 | | Schüsse außerhalb Strafraum | 6 | 4 | | Schüsse innerhalb Strafraum | 11 | 13 | | xG | 1,93 | 2,35 | | xG auf das Tor | 1,94 | 2,19 | | Gegentore - xGOT | 0,06 | 0,81 | | Torwartparaden | 4 | 3 | | Schüsse gehalten % | 67 | 50 | | Paraden durch Hechten | 3 | 2 | | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | | Lange Pässe | 18 | 33 | | Kurze Pässe | 25 | 13 | | Flanken abgefangen | 0 | 1 | | Ballkontakte | 49 | 58 | | Pässe/davon angekommen | 43/33 | 46/21 | | Abwürfe | 2 | 6 | | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!