| Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 10. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 1:0
Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 1:0
Michael Zetterer / Eintracht Frankfurt:
Mainz versuchte von Beginn an, den möglichen Frankfurter Spielfluss zu stören und beackerte daher die Hausherren die meiste Zeit im Mittelfeld. Wirkliche Torgefahr ergab sich aber aus dem Mainzer Spielstil im ersten Durchgang nicht.
Nach der Pause wurde der Druck der Hausherren etwas größer, wodurch sich in einigen wenigen Szenen für den FSV etwaige Umschaltsituationen ergaben. Doch auch hierbei blieb die klare Torgefahr immer wieder aus. Erstmalig halbwegs gefährlich wurde es dann in der 85. Minute, als die Eintracht-Abwehr nicht im Strafraum klären konnte und sich letztendlich Zetterer auf den Ball werfen konnte.

Robin Zentner / FSV Mainz 05:
Die erste Hälfte in Frankfurt war durchaus historisch, denn seit der Datenerfassung ab 1992 gab es bis hierhin noch keine einzige Bundesliga-Partie ohne einen einzigen Torschuss von beiden Teams. Die Frankfurter wussten gegen das aggressive und intensive Anlaufen der Mainzer kein spielerisches Mittel, wodurch sich auch keine gute Szene ergab.
Nach der Pause aber wurde die Eintracht deutlich spielfreudiger und stärker. Nunmehr schafften es die Hessen immer wieder, für Gefahr zu sorgen und dadurch tauchten sie durchaus häufiger im Mainzer Strafraum auf. Wirklich gefährlich wurde es aber nur selten, da den Gastgebern im letzten Abspiel mehrfach die notwendige Präzision fehlte. In der 81. Minute erzielte Doan dann durch eine tolle Einzelaktion die Frankfurter Führung. Doan kam an der rechten Strafraumkante an den Ball, setzte sich im Dribbling gegen zwei Mainzer durch und schob dann aus spitzem Winkel mit dem linken Fuß in die lange Ecke ein. Zentner musste zuvor die kurze Ecke abdecken und musste gleichzeitig auf der Linie bleiben. Da der Abschluss aus kurzer Distanz erfolgte, konnte Zentner nicht mehr rechtzeitig reagieren und stellte zu spät das rechte Bein aus.
In der 86. Minute hatte Wahi das 2:0 aus einer abseitsverdächtigen Szene heraus auf dem Fuß, scheiterte aber im 1 gegen 1 an Zentner, der stark blocken konnte. Der folgende Eckstoß von Götze landete direkt an der Latte. Hierbei hatte der Mainzer Keeper etwas Glück. Vielmehr passierte im Anschluss dann nicht mehr.

| Torwartvergleich | Zetterer, Eintracht Frankfurt | Zentner, FSV Mainz 05 | | Gegentore | 0 | 1 | | Torschüsse gesamt | 3 | 14 | | Schüsse aufs Tor | 0 | 4 | | Geblockte Torschüsse | 2 | 5 | | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 6 | | Schüsse innerhalb Strafraum | 1 | 8 | | xG | 0,16 | 1,21 | | xG auf das Tor | 0 | 0,81 | | Gegentore - xGOT | 0 | 0,19 | | Torwartparaden | 0 | 3 | | Schüsse gehalten % | 100 | 75 | | Paraden durch Hechten | 0 | 3 | | Sweeper-Aktionen | 0 | 2 | | Lange Pässe | 28 | 42 | | Kurze Pässe | 8 | 8 | | Flanken abgefangen | 1 | 1 | | Ballkontakte | 43 | 56 | | Pässe/davon angekommen | 36/14 | 50/23 | | Abwürfe | 3 | 0 | | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!