Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 10. Spieltag Bundesliga > Werder Bremen - VfL Wolfsburg 2:1

Werder Bremen - VfL Wolfsburg 2:1

Mio Backhaus / Werder Bremen:

Die erste Halbzeit gehörte größtenteils den Gästen, die die erste nennenswerte Chance in der 13. Minute hatten. Backhaus war aber zur Stelle. Eine Viertelstunde später jedoch war der Torhüter der Hausherren beim 0:1 durch Svanberg geschlagen. Nach einer guten Kombination kam Kumbedi an der rechten Grundlinie an den Ball und passte dann zurück auf den ersten Pfosten, dort lief Svanberg ein und schloss hoch und wuchtig in Richtung der langen Ecke ab. Backhaus deckte zunächst den kurzen Pfosten ab und rückte dann noch einen Schritt heraus. Dadurch setzte er den Abdruck mit dem ballfernen linken Bein und konnte somit auch keine notwendige Reichweite mehr generieren.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die Gäste noch zwei weitere gute Chancen, die Backhaus aber wiederum aufmerksam abwehren konnte. Nach der Pause aber kam von Wolfsburg so gut wie gar nichts mehr. Backhaus war daher nicht mehr wirklich gefordert. Durch die beiden späten Tore gewann Werder letztlich noch.

uhlsport Handschuhe 2025

torwart.de-BewertungBackhaus (Werder Bremen)Grabara (VfL Wolfsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Kamil Grabara / VfL Wolfsburg:

Bremen war von Beginn an bemüht, doch mehr als einen gefährlichen Abschluss in der 5. Minute hatten sie nicht zu verzeichnen. Grabara konnte aber stark parieren. Nach der Pause kippte die Partie aber allmählich. Werder wurde immer stärker und ab der 70. Minute ergaben sich auch immer wieder gefährliche Möglichkeiten.

Mit teilweise herausragenden Paraden hielt der Wolfsburger Torwart den Vorsprung zwischenzeitlich fest. Werder drückte immer stärker und erzielte durch Stage in der 83. Minute den Ausgleich. Eine Flanke von der rechten Strafraumecke kam vor das Tor geflogen und im Korridor zwischen Tormitte und zweiten Pfosten kam Stage zum Kopfball und setzte diesen in die rechte Ecke. Grabara musste zuvor seine Position von der aus seiner Sicht linken Ecke in die andere Ecke angleichen, sodass der Kopfball letztlich gegen die eigene Laufrichtung erfolgte. Grabara konnte daher nur noch hinterherschauen.

Im Anschluss drückte Werder noch auf das 2:1 und hatte weitere Möglichkeiten. Zunächst konnte Grabara weitere Möglichkeiten vereiteln, war dann aber in der 4. Minute der Nachspielzeit beim 2:1 durch Mbangula erneut geschlagen. Dieser kam nach einem missglückten Fallrückzieher von Boniface aus halbrechten 8 Metern zum Abschluss und setzte diesen hoch in die lange Ecke. Grabara stand zum Zeitpunkt des Schusses direkt neben dem kurzen Pfosten und damit zu sehr in der kurzen Ecke. Gleichsam hatte er aufgrund der kurzen Distanz kaum Reaktionszeit und konnte erneut nur hinterherschauen. Dies war dann der Schlusspunkt der Partie.

reusch Handschuhe 2025

Torwartvergleich Backhaus, Werder BremenGrabara, VfL Wolfsburg
Gegentore12
Torschüsse gesamt720
Schüsse aufs Tor47
Geblockte Torschüsse26
Schüsse außerhalb Strafraum36
Schüsse innerhalb Strafraum414
xG0,571,45
xG auf das Tor1,172,55
Gegentore - xGOT-0,17-0,55
Torwartparaden35
Schüsse gehalten %7571
Paraden durch Hechten14
Sweeper-Aktionen12
Lange Pässe623
Kurze Pässe1623
Flanken abgefangen10
Ballkontakte3158
Pässe/davon angekommen22/2146/31
Abwürfe33
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos