Frederik Rönnow aus kurzem Winkel von Luis Diaz überwunden (foto: firo)
Frederik Rönnow / Union Berlin:
Die Bayern brauchten eine halbe Stunde, um im Spiel anzukommen. In der 38. Minute glich Diaz aus, als er von der linken Grundlinie und einer Entfernung von 5 Metern den Ball über Rönnows rechte Schulter hinweg in das Tor jagte. Der Keeper rechnete hierbei mit einer scharfen Hereingabe, sodass er einen tiefen Schwerpunkt wählte und schon den Schritt von der Linie weg machte, wodurch die Tür überhaupt ein wenig aufging, und dies nutzte Diaz.
Kurz vor der Pause konnte der Torwart dann noch einmal parieren. Nach einer Stunde prüfte Olise den Torwart der Hausherren mit einem Flachschuss aus 13 Metern flach auf die kurze Ecke, wobei Rönnow schon den Körper in Richtung der langen Ecke ausrichtete, aber schnell genug am Boden war und mit der linken Hand parieren konnte. In der Nachspielzeit erzielte Kane doch noch den Ausgleich. Der Torjäger lief bei einer Flanke von links ein und köpfte aus 7 Metern in die linke Ecke. Rönnow stand auf der Linie und kam noch trotz eines breiten Standes an den Ball. Letztlich war er einen Tick zu spät mit der Hand am Ball und lenkte diesen noch an die Unterkante der Latte. Von dort aber prallte das Spielgerät hinter die Linie.
torwart.de-Bewertung
Rönnow (Union Berlin)
Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer lässt den Ball zum 1:0 durchrutschen (foto: firo)
Manuel Neuer / FC Bayern München:
Die Bayern brauchten eine halbe Stunde, um im Spiel anzukommen. In der 38. Minute glich Diaz aus, als er von der linken Grundlinie und einer Entfernung von 5 Metern den Ball über Rönnows rechte Schulter hinweg in das Tor jagte. Der Keeper rechnete hierbei mit einer scharfen Hereingabe, sodass er einen tiefen Schwerpunkt wählte und schon den Schritt von der Linie weg machte, wodurch die Tür überhaupt ein wenig aufging, und dies nutzte Diaz.
Kurz vor der Pause konnte der Torwart dann noch einmal parieren. Nach einer Stunde prüfte Olise den Torwart der Hausherren mit einem Flachschuss aus 13 Metern flach auf die kurze Ecke, wobei Rönnow schon den Körper in Richtung der langen Ecke ausrichtete, aber schnell genug am Boden war und mit der linken Hand parieren konnte. In der Nachspielzeit erzielte Kane doch noch den Ausgleich. Der Torjäger lief bei einer Flanke von links ein und köpfte aus 7 Metern in die linke Ecke. Rönnow stand auf der Linie und kam noch trotz eines breiten Standes an den Ball. Letztlich war er einen Tick zu spät mit der Hand am Ball und lenkte diesen noch an die Unterkante der Latte. Von dort aber prallte das Spielgerät hinter die Linie.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!