Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 10. Spieltag Bundesliga > Union Berlin - FC Bayern München 2:2

Union Berlin - FC Bayern München 2:2

Frederik Rönnow / Union Berlin:

Die Bayern brauchten eine halbe Stunde, um im Spiel anzukommen. In der 38. Minute glich Diaz aus, als er von der linken Grundlinie und einer Entfernung von 5 Metern den Ball über Rönnows rechte Schulter hinweg in das Tor jagte. Der Keeper rechnete hierbei mit einer scharfen Hereingabe, sodass er einen tiefen Schwerpunkt wählte und schon den Schritt von der Linie weg machte, wodurch die Tür überhaupt ein wenig aufging, und dies nutzte Diaz.

Kurz vor der Pause konnte der Torwart dann noch einmal parieren. Nach einer Stunde prüfte Olise den Torwart der Hausherren mit einem Flachschuss aus 13 Metern flach auf die kurze Ecke, wobei Rönnow schon den Körper in Richtung der langen Ecke ausrichtete, aber schnell genug am Boden war und mit der linken Hand parieren konnte. In der Nachspielzeit erzielte Kane doch noch den Ausgleich. Der Torjäger lief bei einer Flanke von links ein und köpfte aus 7 Metern in die linke Ecke. Rönnow stand auf der Linie und kam noch trotz eines breiten Standes an den Ball. Letztlich war er einen Tick zu spät mit der Hand am Ball und lenkte diesen noch an die Unterkante der Latte. Von dort aber prallte das Spielgerät hinter die Linie.

adidas Handschuhe 2025

torwart.de-BewertungRönnow (Union Berlin)Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Manuel Neuer / FC Bayern München:

Die Bayern brauchten eine halbe Stunde, um im Spiel anzukommen. In der 38. Minute glich Diaz aus, als er von der linken Grundlinie und einer Entfernung von 5 Metern den Ball über Rönnows rechte Schulter hinweg in das Tor jagte. Der Keeper rechnete hierbei mit einer scharfen Hereingabe, sodass er einen tiefen Schwerpunkt wählte und schon den Schritt von der Linie weg machte, wodurch die Tür überhaupt ein wenig aufging, und dies nutzte Diaz.

Kurz vor der Pause konnte der Torwart dann noch einmal parieren. Nach einer Stunde prüfte Olise den Torwart der Hausherren mit einem Flachschuss aus 13 Metern flach auf die kurze Ecke, wobei Rönnow schon den Körper in Richtung der langen Ecke ausrichtete, aber schnell genug am Boden war und mit der linken Hand parieren konnte. In der Nachspielzeit erzielte Kane doch noch den Ausgleich. Der Torjäger lief bei einer Flanke von links ein und köpfte aus 7 Metern in die linke Ecke. Rönnow stand auf der Linie und kam noch trotz eines breiten Standes an den Ball. Letztlich war er einen Tick zu spät mit der Hand am Ball und lenkte diesen noch an die Unterkante der Latte. Von dort aber prallte das Spielgerät hinter die Linie.

adidas Handschuhe 2025

Torwartvergleich Rönnow, Union BerlinNeuer, FC Bayern München
Gegentore22
Torschüsse gesamt1212
Schüsse aufs Tor44
Geblockte Torschüsse54
Schüsse außerhalb Strafraum45
Schüsse innerhalb Strafraum97
xG1,410,8
xG auf das Tor1,211,08
Gegentore - xGOT0,790,92
Torwartparaden22
Schüsse gehalten %5050
Paraden durch Hechten21
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe3512
Kurze Pässe524
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4244
Pässe/davon angekommen40/1636/29
Abwürfe05
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor01


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos