Seit 2021 gehörte Jay Gorter Ajax Amsterdam an. Dort galt der 25-Jährige stellenweise als Stammtorhüter der Zukunft. Mehr als 16 Spiele für die erste Mannschaft der Holländer und 18 Partien absolvierte der 1,90 m große Torhüter nicht. In der Rückrunde der Saison 2022/2023 wurde Gorter nach Schottland zu Aberdeen verliehen.
Nach seiner Rückkehr stand er zeitweise als Nummer 1 bei Ajax im Tor, ehe er seinen Stammplatz an Diant Ramaj verlor. Seine Zeit bei Ajax soll sich nach einem Bericht des "Telegraaf" dem Ende neigen. So gehört der Torhüter zu einer Gruppe von sieben Spielern, die einer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt wurden. In dieser Gruppe wurde den Spielern mitgeteilt, dass sie sich einen neuen Klub suchen sollen.
Ebenso wurde den Spielern untersagt, am Vormittag das Trainingsgelände zu betreten. An Tagen mit zwei Trainingseinheiten dürfen die besagten Spieler erst nach Beendigung des zweiten Trainings das Gelände betreten. Parkplätze wurden ihnen gestrichen. Ebenso müssen sie sich alle einen Physiotherapeuten teilen. Die Vorgehensweise erinnert frappierend an Praktiken der berüchtigten Trainingsgruppe 2. Einst erlebte diese Variante traurige Berühmtheit bei der TSG 1899 Hoffenheim, als Profis aus dem normalen Mannschaftsbetrieb ausgeschlossen wurden und damit zu einem Vereinswechsel bewegt werden sollten. Das bekannteste Mitglied der Hoffenheimer Trainingsgruppe 2 war seinerzeit Tim Wiese.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!