Bisher galt Daniel Peretz als aussichtsreichster Kandidat; eine mündliche Einigung zwischen Klub und Spieler soll bereits bestanden haben. Allerdings konnte sich der niederländische Meister nicht mit dem deutschen Meister einigen. Während die Bayern einen fixen Verkauf favorisieren, wollte die PSV den israelischen Nationaltorhüter zunächst leihen, aber auch eine Kaufoption vereinbaren. Eine wirkliche Perspektive in München hat Peretz jedoch nicht. Hinter Manuel Neuer ist Jonas Urbig der klare Back-Up, und mit Sven Ulreich besitzt der deutsche Rekordmeister noch einen sehr erfahrenen Mann in der Hinterhand.
Für Peretz bleibt im Grunde genommen nur ein fester Transfer. Ob Peretz oder Kovar in Eindhoven Walter Benítez beerben wird, steht ebenso noch in den Sternen wie der Transfer als solcher. Mit dem 29-jährigen Nick Olij hat der niederländische Meister bereits einen neuen Torhüter verpflichtet. Der 1,84 m große Schlussmann kommt für 3 Millionen Euro von Sparta Rotterdam. Ausgebildet wurde der Keeper, der derzeit die Nummer 3 in der niederländischen Nationalmannschaft ist, einst in Alkmaar, bevor er über Breda vor drei Jahren in Rotterdam landete.
Ein weiterer Neuzugang aus der Bundesliga müsste daher zunächst mit Olij um den Posten des Stammtorhüters kämpfen – mit offenem Ausgang. Auch eine Ablöse, die über der von Olij liegen würde, wäre kein Garant für den Posten der Nummer 1. Dem Vernehmen nach soll sowohl für Peretz als auch für Kovar eine Ablösesumme in Höhe von 5 bis 6 Millionen Euro im Raum stehen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!