Roman Bürki erobert mit seinem BVB die Tabellenspitze (Foto: firo)
Roman Bürki / Dortmund: Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Gladbach: Über Raffael und Stindl landete der Ball rechts vor dem Strafraum bei Hazard, der mit einem wuchtigen Schuss an Bürki scheitert. Der Schweizer Nationalkeeper blieb sehr lange stehen und reagierte dann blitzschnell auf den Abschluss. Im weiteren Spielverlauf dominierte Dortmund die Partie und schoss Gladbach nahezu aus dem Stadion. Der bis zum sechsten Spieltag gegentorlose Bürki kassierte aber dann doch noch einen bitteren Treffer, zu einem Zeitpunkt, als die Partie schon längst entschieden war. Nach 515 Minuten kassierte der Schweizer nun seinen ersten Treffer gegen Gladbachs Stindl.
Tobias Sippel im Getümmel (Foto: firo)
Tobias Sippel / Gladbach : Der Sommer-Vertreter stand auch in Dortmund im Gladbacher Tor. Von Beginn an agierten die Dortmunder sehr offensiv und erspielten sich im Minutentakt mehrere Chancen. Sokratis feuerte wuchtig, Aubameyang verzweifelte nach einer feinen Kombination an einem bärenstarken Beinreflex von Sippel und der Gabuner schoss einen Volley an den linken Außenpfosten. Im weiteren Spielverlauf kassierte Sippel sechs Gegentore. Bei allen Dortmunder Toren war Sippel absolut machtlos, da der Schlussmann von seinen Vordermännern mehrere Male im Stich gelassen wurde. Trotz der sechs Gegentore, wäre Gladbach ohne Sippel wohl noch deutlicher unter die Räder gekommen.