Die Star-Truppe von Paris Saint-Germain. Darunter Nachwuchskeeper Areola (Foto: firo)
Alphonse Areola / Paris: Nach der frühen Führung der Pariser, musste die Nummer Eins von Paris hellwach sein. Müller zielte nach einem schnellen Eckball an das Außennetz, Martinez zwang Areola zu einem starken Reflex, Lewandowski nickte das Leder in die Arme des Pariser Keepers und Alaba fehlten nach einer Lewandowski-Flanke in der Mitte Zentimeter. Im weiteren Spielverlauf rettete Areola seine Mannschaft mehrmals mit starken Reaktionen. Auch in der Strafraumbeherrschung zeigte Areola sein ganzes Können und bestätigte seinen Platz im Tor der Pariser. Am Ende war Areola ein wichtiger Bestandteil beim deutlichen und verdienten 3:0-Heimsieg gegen den FC Bayern.
Sven Ulreich im Tor des FC Bayern München - Unglückliches Spiel in Paris (Foto: firo)
Sven Ulreich / Bayern: Die Gastgeber aus Paris legten los wie die Feuerwehr und gingen nach zwei Minuten in Führung: Neymar dribbelte von links an gleich drei Münchnern vorbei ins Zentrum und behielt die Übersicht für Kumpel Dani Alves, der aus halbrechter Position im Strafraum freistehend durch Ulreichs Beine einnetzte. Ulreich hätte womöglich schneller stellen können, um so den Schuss frühzeitig blocken zu können.
Nach dem Rückstand dominierten die Bayern, doch Paris schlug dann in der 31. Minute erneut zu: Dani Alves schickte den pfeilschnellen Mbappé rechts raus, Martinez und Süle gaben höchstens Begleitschutz, sodass der Youngster klug an die Strafraumkante ablegte. Cavani war einen Schritt schneller und zirkelte das Leder in den rechten Knick. Ulreich hätte womöglich die übergreifende Hand benutzen können, um so einen schnelleren Weg zum Ball zu haben. Beinahe wären die Münchner noch einmal vom Pariser Dreigestirn überfallen worden, doch nach Mbappés Sprint und Neymars Absatz-Ablage scheiterte Cavani an Ulreichs Fußparade.
In der 63. Minute kassierte Ulreich dann auch noch den vorentscheidenden dritten Treffer: Dani Alves marschierte durch das Mittelfeld und nahm Mbappé mit, der Alaba rechts im Strafraum kinderleicht düpierte und dann quer legte. Martinez versuchte zu retten, doch Neymar schaltete am schnellsten und drückte die Kugel über die Linie. Diesmal war Ulreich chancenlos. Am Ende konnte er die bittere Niederlage in Frankreich aber nicht verhindern, sah allerdings bei zwei Gegentoren unglücklich aus.