Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > 15. Spieltag Bundesliga > Borussia M´gladbach - FC Schalke 04 1:1

Yann Sommer / Gladbach: Nach der Gladbacher Führung versuchten die Knappen immer wieder gefährliche Nadelstiche in Richtung Borussen-Tor zu schicken. Kehrer verpasste mit einem Kopfball vorerst den Ausgleich, Sommer wäre hier aber wohl zur Stelle gewesen. Weiter ging es mit einer starken Rettungstat von Ginter, der einen Kehrer-Abschluss gerade noch mit dem Kopf vor der Linie klärte. Sommer konnte sich bei diesem Kracher bei seinem Verteidiger bedanken. Gladbach vergab gegen Schalke Chance um Chance, was in der 62. Spielminute vom eigenen Mann bestraft wurde: Caligiuri ließ zunächst Kramer auf dem rechten Flügel schön aussteigen und flankte scharf nach innen. Dort lauerte zwar kein Mitspieler, dafür aber Vestergaard, der den Ball mit dem langen Bein ins eigene Tor lenkte.

Sommer war beim überraschenden und unglücklichen Gegentor chancenlos. Sommer rettete kurz vor Schluss den einen Punkt für die Fohlen: Nach einem feinen Konter durchs Zentrum tauchte Burgstaller nach einem Haken frei vor Sommer auf. Der Stürmer schoss den schnell heranstürmenden und sich breitmachenden Torhüter aber ab. So trennten sich beide Mannschaften am Ende mit Unentschieden.

Nike Handschuhe 2017

Ralf Fährmann / Schalke: Die Gastgeber aus Gladbach fanden gut in die Partie. Die logische Folge war letztlich das 1:0 für die Borussia: Ginter setzte einen Kopfball in Richtung Tor. Der Ball landete links vor dem Gehäuse beim lauernden Kramer - und der drückte die Kugel aus kürzester Entfernung mit dem ausgefahrenen rechten Fuß unter die Latte. Fährmann wurde in dieser Situation von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, die den Eckball sehr passiv verteidigten. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Gladbacher noch ein Tor, welches aber aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung durch den Videobeweis aberkannt wurde. Auch einen klaren Elfmeter bekam die Borussia nicht zugesprochen.

Auch in der zweiten Halbzeit war Gladbach tonangebend: Nach einer scharfen Flanke von der rechten Seite rettete Nastasic in höchster Not, ehe Grifo nachsetzte und Torwart Fährmann mit einem saftigen Abschluss prüfte. Hazard versuchte es ebenfalls - und setzte einen Flachschuss links vorbei. Fährmann strahlte viel Ruhe aus und fand immer die richtige Startposition für die Aktion. Am Ende konnte sich Fährmann über einen Punkt aus Gladbach freuen.

reusch Handschuhe 2017

Torwartvergleich Sommer (Gladbach) Fährmann (Schalke)
Gegentore 1 1
Torwartparaden 5 3
Erfolgreiche Abwürfe % 100 100
Flanken abgefangen 2 0
Ballkontakte 46 28
Laufdistanz 5,46 6,45
Pässe/davon angekommen 29/22 (76%) 23/17 (74%)
Gefaustete Bälle 0 0
Fehler vor Gegentor 0 0


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos