Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > 17. Spieltag Bundesliga > VfB Stuttgart - FC Bayern München 0:1

Ron-Robert Zieler / Stuttgart: Früh in der Partie kam der deutsche Rekordmeister aus München zur ersten Chance durch Lewandowski, der Pole traf aus elf Metern aber nur das Außennetz. Zieler musste in dieser Situation noch nicht eingreifen. Gegen James vereitelte Zieler dann in der 21. Minute den ersten Treffer der Partie. Hier konnte sich der VfB-Schlussmann auf seine gute Reaktionsfähigkeit verlassen. Gut zehn Minuten vor dem Pausenpfiff kamen die Bayern dann zur nächsten Chance: Tolisso entschied sich bei einer Vier-auf-zwei-Überzahlsituation am Strafraumrand dazu, selbst abzuschließen, kam aber nicht an Zieler vorbei. Im Eins-gegen-Eins zeigte Zieler schon über die gesamte Saison hinweg seine Stärken.

Im zweiten Durchgang kam von Bayern lange nichts. So dauerte es bis in die 59. Minute, ehe Coman von links im Strafraum Zieler mit einem Schuss zu einer Flugparade zwang. Auch bei einem satten Distanzschuss von Boateng war der Keeper auf dem Posten. Stuttgart kämpfte, kassierte in der 79. Minute dann aber den Gegentreffer: Coman fand halblinks im Strafraum Joker Müller, der sofort mit links abzog und Zieler mit einem Schuss ins kurze Eck überwand. Zieler hielt seine Mannschaft in der Folgezeit mit tollen Paraden im Spiel, doch der VfB vergab in der Schlussminute die große Chance auf den Ausgleich. Die Leistung von Zieler gegen Bayern war dennoch bemerkenswert.

uhlsport Handschuhe 2017

Sven Ulreich / Bayern München: In Stuttgart stand der Bayern-Schlussmann von Beginn an im Mittelpunkt. Für den Schlussmann war es der erste Einsatz gegen seinen Ex-Verein Stuttgart. Deshalb wurde er bei jeder Aktion derbe ausgepfiffen, meisterte diese Anfeindungen aber von Beginn an sehr souverän. In der 7. Minute zeichnete sich Ulreich dann erstmals auf dem Spielfeld aus, denn der VfB spielte forsch auf: Akolo zwang nach Absatzablage von Terodde Ulreich zu einer Glanzparade. Der VfB setzte zumindest ab und an Nadelstiche im ersten Durchgang, da die Bayern die Spielkontrolle zunehmend übernahmen.

Kurz vor der Pause kam Terodde am Fünfmeterraum im Duell mit Boateng aus der Drehung zum Abschluss, doch Boateng fälschte den Ball noch entscheidend ins Toraus ab. Ulreich musste nicht mehr eingreifen. Im zweiten Durchgang kam lange wenig vom VfB, doch in der Schlussphase wurde es vor allem für Sven Ulreich nochmals turbulent. Denn nach Video-Beweis gab es mit der letzten Szene des Spiels nach einem Foul von Süle an Asacacibar im Strafraum Elfmeter für den VfB. Doch Akolo scheiterte an Ulreich und so verpasste Stuttgart einen Zähler. Ulreich avancierte in de 95. Minute zum Held und geht so mit einem starken Gefühl in die Winterpause und in das Pokalspiel gegen den BVB.

adidas Handschuhe 2017

Torwartvergleich Zieler (Stuttgart) Ulreich (Bayern)
Gegentore 1 0
Torwartparaden 6 4
Erfolgreiche Abwürfe % 100 100
Flanken abgefangen 2 1
Ballkontakte 50 40
Laufdistanz 5,26 5,42
Pässe/davon angekommen 36/21 (58%) 28/17 (61%)
Gefaustete Bälle 1 1
Fehler vor Gegentor 0 0


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos