Rune Jarstein / Berlin: Von Freiburg kam zu Beginn der Partie nur sehr wenig. In den Schlussminuten der ersten Hälfte kam der SCF schließlich erstmals selbst zu zwei Abschlüssen, Schüsse von Haberer und Kleindienst wurden jedoch bereits im Ansatz geblockt. Jarstein war über die gesamte Spielzeit hinweg beschäftigungslos. Am Ende musste sich der souveräne und konstante Schlussmann aber mit einem torlosen Unentschieden abfinden.
Alexander Schwolow / Freiburg: Die Hertha fand nach knapp einer viertel Stunde erst so richtig ins Spiel. Weiser zwang Schwolow in der 18. Minute zu einer Flugparade. Der Freiburger Schlussmann war von Beginn an hellwach. Hertha blieb nun am Drücker. Dann war es erneut Ibisevic, der nach Weisers Zuspiel aus spitzem Winkel jedoch an Schwolow scheiterte. Hertha fand auch nach der Halbzeit besser in die Partie. Zwar verlagerte sich das Spielgeschehen in der Folge wieder verstärkt in Richtung der SCF-Hälfte, gute Torgelegenheiten blieben jedoch Mangelware, sodass sich Schwolow am Ende über einen Auswärtspunkt freuen konnte.