Ron-Robert Zieler / Stuttgart: In einem sehr chancenarmen Match stand der deutsche Schlussmann nur sehr selten im Mittelpunkt. Dennoch wirkte Zieler über die gesamte Spielzeit hinweg sehr fokussiert und konzentriert. Auch in der Strafraumbeherrschung zeigte Zieler seine Stärken. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte es aber doch noch beinahe geklingelt, weil der ehemalige Stuttgarter Werner einmal durchkam. Der deutsche Nationalspieler konnte das letztlich aber doch nicht entscheidend aufs Tor bringen und spitzelte den Ball an den geschickt agierenden Zieler. Etwas mehr Torgefahr strahlten die Leipziger aus, die einen Tick mutiger agierten, mehr nach vorne investierten und durch Poulsen binnen weniger Sekunden gleich zweimal gefährlich vor Zieler auftauchte. Zieler agierte sehr souverän und konnte sich am Ende über einen Punkt und eine weiße Weste freuen.
Peter Gulacsi / Leipzig: Der Nachmittag des sehr erfahrenen Schlussmanns ist schnell zusammengefasst. Vom VfB kam offensiv nur sehr wenig. Wenn die Schwaben mal gefährlich vor das Gehäuse der Bullen kamen, verfehlten sie meist das Ziel. Dennoch zeigte Gulacsi in seiner Box eine fehlerlose Partie und zeigte auch sein gepflegtes und offensives Spiel mit dem Ball am Fuß. Am Ende gab es für RB aber nur einen Auswärtspunkt aus dem Schwabenland.