Marwin Hitz / Augsburg: Nach der frühen Augsburger Führung schlugen die Bayern erst Ende der ersten Halbzeit zurück. Kimmich zeichnete sich dabei auf der rechten Außenbahn aus und glich durch Tolisso nach Vorlage von Kimmich schließlich zum 1:1 aus. Hitz war von seinen Vorderleuten im Stich gelassen worden, weshalb er chancenlos war. Nur wenige Minuten später schlugen die Bayern erneut zu. Nachdem Hitz stark gegen Kimmich pariert hatte, war es Juan Bernat, der ein Kimmich-Zuspiel wunderbar per Hacke zu James weiterleitete. Der Bayern-Star vollendete vom linken Fünfereck sicher zum 2:1 und ließ Hitz erneut keine Chance.
Das war zugleich der Pausenstand, was vor allem an Hitz lag, der in der 44. Minute stark gegen Tolisso parierte und einen noch höheren Halbzeit-Rückstand verhinderte. Im zweiten Durchgang dominierte Bayern, Hitz musste noch zwei Mal hinter sich greifen und am Ende war es eine verdiente Niederlage für den FCA. Hitz zeigte dennoch eine starke und ansprechende Leistung. Ohne ihn hätte Augsburg eine noch höhere Niederlage kassiert.
Die Freude bei Sven Ulreich ist riesig (Foto: firo)
Sven Ulreich / Bayern: Früh musste der Bayern-Schlussmann hinter sich greifen. In der 18. Minute setzte Cordoba Boateng unter Druck und nahm dem Weltmeister den Ball ab. Anschließend scheiterte der Venezolaner zwar am herausstürzenden Ulreich, doch der Ball prallte vom Schlussmann an den Kopf von Süle und von dort aus ins Tor. Bitter für Ulreich, da er den ersten Ball bärenstark per Fußabwehr parieren konnte. Im weiteren Spielverlauf kam vom FCA aber nur sehr wenig, Ulreich zeigte erneut eine sehr souveräne Partie. Am Ende konnte er sich über die nächste deutsche Meisterschaft mit dem Rekordmeister freuen. Ulreich hat an der starken Bayern-Runde einen großen Anteil, da er seine Leistungen konstant auf den Rasen brachte.