Verladen: Timo Horn war bei allen vier Gegentreffern ohne Chance (Foto: firo)
Timo Horn / Köln: Lange stand auf der Kippe, ob das Spiel in Köln stattfinden konnte. Ein wilder Schneesturm fegte über dem Stadion, sodass die Partie erst mit einer ordentlichen Verspätung angepfiffen werden konnte. Horn sah dann, wie seine Mannschaft loslegte wie die Feuerwehr. Früh erzielten sie drei Treffer und viele sprachen von der Vorentscheidung. Doch unter sehr schwierigen Bedingungen kämpften sich die Gäste aus dem Breisgau zurück in die Partie.
Vor der Halbzeit fiel noch der Anschlusstreffer zum 1:3: Der SC-Torjäger Petersen jagte einen Ravet-Freistoß volley unter die Querlatte. Im zweiten Durchgang lief für den FC alles schief. Sie ließen ihren Keeper, der mit starken Reaktionen noch eine höhere Niederlage verhinderte, vollkommen im Stich. So kam es wie es kommen musste und Petersen traf in der fünften Minute der Nachspielzeit vom Punkt. Horn wurde verladen, war bei allen Gegentoren machtlos und war nach dem Spiel sichtlich frustriert und enttäuscht.
Kurios: Auf der Suche nach dem Elfmeterpunkt waren Schwolow und der Schiedsrichter (Foto: firo)
Alexander Schwolow / Freiburg: Die Gastgeber vom Dom fanden in einem irren Schneegestöber deutlich besser in die Partie. Mit viel Einsatz und Leidenschaft kauften die Geißböcke den Freiburgern den Schneid ab - und belohnten sich für ihren mutigen Beginn nach nur acht Minuten mit der Führung: Jojic steckte auf Klünter durch, der Freiburgs Keeper Schwolow mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Abwehrchance ließ. Bitter wurde es für Freiburg in der Folgezeit dann, weil Köln sofort zwei Tore nachlegte. Schwolow wurde bei beiden Toren von seinen Vorderleuten im Stich gelassen und musste bereits nach nicht einmal einer viertel Stunde drei Auswärtstore hinnehmen.
Zu diesem Zeitpunkt konnte er sich noch nicht auszeichnen. Aber seine Vorderleute zeigten Charakter und konnten die Partie auf beeindruckende Art noch drehen. Schwolow zeigte unter sehr schwierigen Bedingungen eine starke Leistung, war hochkonzentriert und war somit ein Garant für die irre Aufholjagd der Breisgauer.