Bernd Leno packt im Luftduell sicher zu (Foto: firo)
Bernd Leno / Leverkusen: Der Nachmittag vom deutschen Nationaltorhüter ist schnell zusammengefasst. Mainz brachte offensiv so gut wie Nichts zustande. So konnte sich Leno, der als Kapitän auf dem Spielfeld stand, sich kaum auszeichnen. Am Ende konnte sich Leno über einen ungefährdeten Heimsieg gegen Mainz freuen.
Robin Zentner / Mainz: Leverkusen war zwar von Beginn an am Drücker, doch so richtig gefährlich wurde es für den Mainzer Schlussmann im ersten Durchgang nicht so wirklich. Denn Leverkusen wirkte ideenlos, bis auf zwei Abschlüsse von Lars Bender und Alario brachte die Werkself im ersten Durchgang bei 75 Prozent Ballbesitz nichts Nennenswertes zustande. Zentner wirkte dennoch sehr souverän und zeigte auch in der Strafraumbeherrschung seine Stärken.
Kurz nach der Halbzeit ging die Werkself nun in Führung: Der Jamaikaner Bailey hielt aus etwas mehr als 20 Metern halbrechter Position einfach drauf und versenkte das Leder unhaltbar für Zentner im langen Eck. Zwanzig Minuten später fiel dann die Vorentscheidung gegen sehr harmlose Mainzer: Nach Donatis Halten gegen Alario verwandelte Linksverteidiger Wendell den fälligen Elfmeter unhaltbar für Zentner in die rechte Ecke. Zentner verhinderte in der Folgezeit noch eine höhere Niederlage.