Zusammenhalt: Koen Casteels muss mit dem VfL in die Relegation (Foto: firo)
Koen Casteels / VfL Wolfsburg: Nach der frühen Führung des VfL hatte Köln mehrere kleinere Chancen zum Ausgleich, wusste diese aber nicht zu nutzen. Dank eines Geniestreichs gelang Hector in der 32. Minute das durchaus leistungsgerechte 1:1: Nach Kombination über Jojic und Bittencourt ließ der Nationalspieler per Drehung zwei Gegenspieler stehen und überwand auch noch Casteels sehenswert per Heber aus spitzem Winkel. Der belgische Schlussmann war im Kampf um die Relegation chancenlos. Dennoch zeigten die Vorderleute von Casteels im weiteren Spielverlauf eine souveräne Vorstellung und erhalten sich so die Chance auf den Klassenerhalt. Casteels muss mit den Wölfen in die Relegation gegen Kiel.
Timo Horn / 1.FC Köln: Gleich mit der ersten Offensivaktion gingen die Niedersachsen in Führung und der deutsche Schlussmann im Kölner Tor war ohne Chance: Höger verlor den Ball im Mittelfeld an William, schließlich flankte Brekalo von links nach innen. Am Strafraumrand vollstreckte anschließend Guilavogui nach nur 43 gespielten Sekunden mit einem strammen - noch leicht abgefälschten - Schuss ins linke Toreck. In der 19. Minute fiel fast der zweite Wolfsburger Treffer: Brekalo hatte am Strafraumrand viel Platz, umkurvte auch noch Keeper Horn und schoss dann Richtung verwaistes Tor, doch Risse entschärfte den flachen Versuch in letzter Sekunde.
Nach dem Kölner Ausgleich legte der VfL dann nach der Halbzeit nach: Nach einem klug ausgespielten Konter über Brekalo und Malli traf der freigespielte Origi aus kurzer Distanz zum 2:1. Und damit nicht genug bei der Abschiedsvorstellung des FC in der Liga: Nach einer gefühlvollen Freistoßflanke von Brekalo köpfte Knoche mit Hilfe des linken Innenpfostens ins Tor ein. So verabschiedet sich Horn mit einer Niederlage in die zweite Liga.