Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > WM-Qualifikation > Deutschland - Aserbaidschan 5:1

Bernd Leno / Deutschland: Früh merkte man der absehbaren deutschen Nummer Drei einer Verunsicherung im eigenen Spiel an, die man bislang selten von Bernd Leno zusehen bekam. Der Schlussmann wirkte bei Rückpässen verunsichert, machte kleinere Leichtsinnsfehler und fand vorerst keine Bindung ins deutsche Aufbauspiel. In der 34. Minute fiel dann folgerichtig das erste Tor für die Gäste aus Aserbaidschan: Ein langer Ball segelte in Richtung Sheydaev, Mustafi konnte wegen einer Verletzung nicht folgen. Im Strafraum narrte Aserbaidschans Angreifer dann Rüdiger, ließ auch Schlussmann Leno schlecht aussehen.

Leno bekam den Ball zwischen Hand und Hüfte hindurch. Womöglich hätte er die Distanz zum Schützen noch mehr verkleinern und somit eine größere Block-Fläche anbieten können. Mit fortlaufender Spielzeit stabilisierte sich der Schlussmann aus Leverkusen. Im zweiten Durchgang fehlte Aserbaidschan dann allmählich die Kraft, sodass es am Ende bei einem Gegentor für Leno und die deutsche Defensive blieb. Trotzdem war das letzte Qualifikationsspiel nicht das Beste von Torhüter Leno, der bisher bei seinen Auftritten konstant souveräne Leistungen abrufen konnte.

Nike Handschuhe 2017

Kamran Aghayev / Aserbaidschan: Früh musste der sechzigfache Nationaltorhüter hellwach sein, denn Deutschland fand gut in die Partie. Nach einem deutschen Standard, bei dem Aserbaidschan die nötige Ordnung vermissen ließ, war Goretzka der glückliche Nutznießer, der mit der Hacke sehenswert ins linke obere Eck traf. Der routinierte Schlussmann war chancenlos. Bis zur 31. Spielminute passierte dann nicht mehr viel, doch dann wurde es richtig gefährlich: Müller bediente Stindl, der Gladbacher gab den Ball gedankenschnell zurück. In der Mitte stand Wagner, der die Kugel aus vier Metern nicht an Agayev vorbeibrachte. Vom Aluminium prallte die Kugel noch an Wagners Bein und dann ins Toraus.

Den ersten Ball parierte Aghayev in Weltklasse-Manier. Im weiteren Spielverlauf kassierte Aghayev noch weitere vier Tore. Bei drei Gegentoren war er chancenlos, da er von seinen Vorderleuten mehrmals im Stich gelassen wurde. Beim Distanzschuss von Emre Can aus gut dreißig Metern, sah Aghayev dann aber alles andere als gut aus. Den durchaus flatternden Ball hätte er sicherlich parieren müssen. Trotzdem wusste der routinierte Torhüter in Kaiserslautern von sich zu überzeugen.

Torwartvergleich Leno (Deutschland) Aghayev (Aserbaidschan)
Gegentore 1 5
Torwartparaden 1 4
Erfolgreiche Abwürfe % 100 0
Flanken abgefangen 0 0
Ballkontakte 26 38
Gefaustete Bälle 0 0
Fehler vor Gegentor 0 1


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos