Thomas Müller konnte Oli Baumann in seinem letzten Spiel für die Bayern nicht überwinden (foto: firo)
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
Die Bayern gingen in der 33. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Olise aus rechts versetzten 20 Metern in Führung, indem er den Ball über die Mauer hinweg in die rechte zirkelte. Baumann machte zum Zeitpunkt des Freistoßes spekulativ noch einen Schritt weiter in die Torwartecke und musste anschließend die Laufrichtung ändern, wobei er es dabei nicht mehr schaffte, einen entsprechenden Abdruck zu generieren, sodass er sich mehr oder minder nur noch zum Ball hin fallen lassen konnte. Zwar kam er noch mit der Hand an den Schuss heran, den Einschlag konnte er damit aber nicht mehr verhindern.
Kurz nach der Pause traf Kimmich zum 0:2. Dieser kam aus halbrechten 10 Metern zum Schuss und wollte auf die lange Ecke zielen. Allerdings fälschte Östigaard noch unmittelbar vor Baumann in die kurze Ecke ab. Dieser konnte nur noch zu spät den Arm ausstellen, konnte damit aber den Treffer nicht verhindern.
In der 80. Minute traf Gnabry zum 0;3. So traf Kane aus halblinker Position zunächst den Pfosten, doch kam Gnabry im Anschluss aus leicht links versetzten 14 Metern zum Flachschuss in die lange Ecke. Baumann stand ein wenig zu sehr in der kurzen Ecke und streckte sich trotz eines guten Abdrucks vergeblich, wobei er zunächst etwas nach oben sprang und nicht richtig abtauchen konnte. Den Schlusspunkt setzte Kane in der 86. Minute, als er nach einer Hereingabe von der rechten Grundlinie aus zentralen 8 Metern zum Schuss hoch in die rechte Ecke kam. Baumann machte noch einen Schritt in die bedrohte Ecke, doch konnte er aufgrund der kurzen Entfernung nicht mehr ausreichend reagieren und war letztlich machtlos.
torwart.de-Bewertung
Baumann (TSG 1899 Hoffenheim)
Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer / FC Bayern München:
Die Bayern gewinnen souverän in Hoffenheim, ohne eine Galavorstellung liefern zu müssen. Die Gastgeber mussten in der ersten Hälfte dennoch nur gegen den Ball arbeiten und erarbeiteten sich keinen einzigen wirklichen Schuss auf das Tor von Manuel Neuer, der auch zum Saisonende noch einmal spielte.
In der 66. Minute war Neuer dann doch einmal gefordert, als Kramaric aus zentralen 17 Metern flach auf die rechte Ecke schoss. Neuer aber machte sich lang und lenkte den Schuss sicher um den Pfosten. Kurz vor dem Ende war Neuer dann noch einmal gefordert, doch war der Versuch nicht zwingend genug, um den aufmerksamen Torhüter zu bezwingen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!