Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 34. Spieltag Bundesliga > RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:3
RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:3
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
In der 23. Minute konnte Stuttgart in Person von Undav ausgleichen. Mittelstädt hatte auf dem linken Flügel zu viel Platz und flankte dann vor das Tor, wo sich Undav von seinem Gegenspieler lösen konnte und dann zwischen Tormitte und zweitem Pfosten 4 Meter vor dem Tor zum Kopfball kam, während Gulácsi sich noch von der Linie löste und entgegenkam, aber damit sich letztlich knapp am Kopfball vorbei bewegte. Mit viel Risiko wäre die Flanke noch abzufangen gewesen.
In der 57. Minute sorgte Woltemade für den Ausgleich. Einen Eckstoß von links schlug Mittelstädt vor das Tor, wo Woltemade 7 Meter vor dem Tor höher als anderen stand und hoch in die rechte Ecke einköpfen konnte Gulácsi positionierte sich zuvor in die Tormitte und konnte dann nur noch hinterherschauen. In der 78. Minute erzielte Demirovic das 2:3. Dieser wurde von Undav in der Mitte bedient und traf aus 10 Metern in Richtung der linken Ecke. Gulácsi kam noch zwei Schritte entgegen, entschied sich aber dann spekulativ für die aus seiner Sicht linke Ecke und rutschte somit ins Leere.

Alexander Nübel / VfB Stuttgart:
Bereits in der Anfangsphase traf Xavi Simons zur Leipziger Führung. Dieser trieb den Ball zum Strafraum und legte dann nach rechts zu Baku, der weniger später wieder zurück zu Simons spielte und dieser nunmehr aus rechts versetzten 9 Metern den Ball in die lange Ecke schieben konnte. Nübel kam noch entgegen und ging noch in eine Grätsche, kam aber nicht mehr an den Schuss heran.
Kurz vor der Pause traf Baku zur erneuten Leipziger Führung. Xavi Simons wurde halblinks im Stuttgarter Strafraum bedient und schlenzte den Ball aus 15 Metern in Richtung der langen Ecke. Nübel stand zum Zeitpunkt des Schusses 4 Meter vor dem Tor und somit auch zu weit vor dem Tor. Zwar kam der Keeper mittels Übergreifen noch an den Ball heran, konnte aber den Ball nur nach vorn prallen lassen, sodass Baku abstauben konnte. Zwar bewegte sich der Keeper noch zum Schuss, kam aber nicht mehr heran.
Nach der Pause waren die Hausherren wiederum deutlich zu passiv und gaben die Führung aus der Hand. Während ein Treffer von Openda in der Schlussphase aufgrund eines Fouls nicht zählte, parierte Nübel in der 82. Minute noch einmal stark und hielt damit den Sieg für den VfB Stuttgart fest.

Torwartvergleich | Gulacsi, RB Leipzig | Nübel, VfB Stuttgart | Gegentore | 3 | 2 | Torschüsse gesamt | 15 | 8 | Schüsse aufs Tor | 7 | 5 | Geblockte Torschüsse | 2 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 1 | 2 | Schüsse innerhalb Strafraum | 14 | 6 | xG | 2,6 | 1,14 | xG auf das Tor | 2,48 | 1,61 | Gegentore - xGOT | 0,52 | 0,39 | Torwartparaden | 4 | 3 | Schüsse gehalten % | 57 | 60 | Paraden durch Hechten | 3 | 1 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 7 | 7 | Kurze Pässe | 14 | 21 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 28 | 35 | Pässe/davon angekommen | 21/18 | 28/23 | Abwürfe | 2 | 3 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!