Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > Bundesliga > VfB Stuttgart: Situation um Alexander Nübel noch nicht geklärt

VfB Stuttgart: Situation um Alexander Nübel noch nicht geklärt

VfB-Torwartfrage: Wohlgemuth hält Nübel-Verbleib offen

Autor: T. Rübe - 28.11.2025

Vor wenigen Wochen war die Torwart-Situation beim VfB Stuttgart scheinbar geklärt. Alexander Nübel ist zwar die derzeitige Nummer 1 im Verein, doch ist er nur vom FC Bayern München an Stuttgart ausgeliehen. Die Leihe läuft nach dieser Saison ab. Dann kehrt der 29-Jährige grundsätzlich zum FC Bayern München zurück, wo er noch einen gültigen Vertrag bis 2029 besitzt. Dieses Arbeitspapier wurde erst im vergangenen Jahr entsprechend ausgeweitet, nachdem Manuel Neuer seinen Vertrag noch einmal verlängerte.

Nübel gilt neben Jonas Urbig weiterhin als potenzieller Nachfolger von Manuel Neuer bei den Bayern. Gleichzeitig aber ist das Verhältnis zwischen Verein und Torhüter nicht gänzlich unbelastet. Bei den Bayern hat Nübel bisher lediglich zwei Spiele bestritten und ist zudem in seiner fünften Saison, in der er bereits verliehen ist. Mit Max Eberl hat Nübel einen Fürsprecher, doch steht dieser selbst immer wieder unter kritischer Beobachtung. Darüber hinaus hält Eberl auch auf Urbig große Stücke und präsentierte diesen auch als designierten Nachfolger für den Posten der Nummer 1. Daher ist grundsätzlich die Zukunft von Alexander Nübel nicht sicher geklärt. Immer wieder gibt es verschiedene Tendenzen, wo es den Nationaltorwart im Sommer 2026 hinziehen wird.

Natürlich wäre München die zunächst wahrscheinlichste Variante. Doch Stuttgarts Sport-Vorstand Fabian Wohlgemuth brachte nun in der Sendung Sky90 einen Verbleib von Nübel auch über die aktuelle Saison hinaus in Stuttgart ins Gespräch: „Alexander Nübel ist bei uns eine absolut unbestrittene Nummer 1. Er hat noch keine wasserdichten Pläne und Bayern hat noch keine klare Torwartkonstellation. Von daher kann man nichts ausschließen. Aber es ist noch viel zu früh, darüber zu spekulieren.“

Der VfB Stuttgart befindet sich dabei in einer relativ komfortablen Situation, denn intern wird mit Talent Dennis Seimen als zukünftiger Stammtorhüter geplant. Wohlgemuth sagte dazu gegenüber Sky90, dass Seimen „irgendwann beim VfB Stuttgart in der Bundesliga im Tor stehen wird.“ Derzeit aber entwickelt sich Seimen beim SC Paderborn und spielt dort eine sehr gute Zweitliga-Saison. Zuvor zeigte der aktuelle U21-Nationaltorwart bereits in der 3. Liga bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart starke Leistungen.

Allerdings wäre Seimen eine eher mutige Besetzung, sofern dieser als unangefochtener Stammtorwart beim VfB aufsteigen sollte. Sollte die aktuelle Saison weiterhin so erfolgreich gestaltet werden können, würde Seimen als noch junger Torwart auch im internationalen Wettbewerb auflaufen und dadurch noch einmal unter einem höheren Druck stehen. Das ist dem Keeper, der am 1. Dezember seinen 20. Geburtstag feiert, zuzutrauen. Allerdings gab es bei Eintracht Frankfurt eine ähnliche Bestrebung. So wurde Kaua Santos als neue Nummer 1 ausgerufen, präsentierte sich aber nach seinem Kreuzbandriss als noch nicht stabil genug, sodass er derzeit hinter Michael Zetterer auf der Bank sitzt.

Gleichzeitig ist auch aus finanzieller Sicht gar nicht sicher, ob ein Nübel-Verbleib überhaupt darstellbar wäre. Dieser besitzt einen derzeit geschätzten Marktwert von 12 Millionen Euro, wobei die Bayern bisher auch nicht kommuniziert haben, dass sie den Torwart, der vor fünf Jahren ablösefrei von Schalke 04 an die Säbener Straße wechselte, überhaupt fest abgeben wollen. Dies könnte allerdings auch Kalkül sein, um die Ablösesumme noch etwas in die Höhe zu treiben. Für Stuttgart wäre die Ablösesumme weniger die große Herausforderung als vielmehr das sehr üppige Gehalt. Dem Vernehmen nach beläuft sich das Jahressalär Nübels auf rund 11 Millionen Euro, wobei die Bayern weiterhin einen Großteil übernehmen. Stuttgart übernimmt wiederum 4 Millionen Euro. Demnach wäre es nur möglich, dass Nübel doch dauerhaft in Stuttgart bleibt, wenn dieser großen Gehaltseinbußen zustimmen würde.

So besteht nach den neuerlichen Aussagen Wohlgemuths noch eine Restchance, Nübel auch über die aktuelle Spielzeit hinweg zu halten, aber sehr realistisch ist diese nicht. Eine weitere Leihe gilt zusätzlich als unwahrscheinlich.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos