Diego Benagkio / Wolfsburg: Zunächst kam nicht viel von den Gästen, ehe Boland in der 31. Spielminute plötzlich völlig frei vor Benaglio auftauchte. Der Keeper verkürzte geschickt den Winkel, doch der Braunschweiger legte den Ball quer, wo der mitgelaufene Bellarabi zur Führung einschoss. Bis dahin und auch in der Folgezeit blieb der Schweizer Keeper beschäftigungslos. In der 2. Hälfte tauchten die Gäste dann häufiger vor Benaglio auf. Bei Caligiuris Schuss ins kurze Ecke war der Keeper dann auch zur Stelle und verhinderte die Vorentscheidung. Keine Chance hatte er jedoch, als Kumbela in der 86. Spielminute freistehend im Strafraum zum Abschluss kam und das Spiel für die Gäste entschied.
Daniel Davari / Braunschweig: Im Tor der Gäste ersetzte Davari den zuletzt unglücklich agierenden Petkovic, der mit einem Muskelbündelriss ausfiel. Der neue Mann zwischen den Pfosten musste von Beginn an hellwach sein, denn Wolfsburg erwischte den besseren Start und spielte gefällig nach vorne. Wirkliche Torchancen blieben allerdings Mangelware, nur bei Schäfers Abschluss nach toller Kombination musste der sichere Davari eingreifen ( 20.). So ging es bis zur Halbzeit weiter und auch nach der Pause drückte der VfL zwar, wirklich gefährlich wurde es aber nur selten. Aber selbst wenn, Davari brauchte nicht mehr ernsthaft eingreifen und am Ende konnte der Keeper völlig ausgelassen mit seinen Vorderleuten den ersten Saisonsieg feiern.