Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.6 Fotostrecken 13/14 > 31. Spieltag Bundesliga > 1. FC Nürnberg - Bayer 04 Leverkusen 1:4
Raphael Schäfer / Nürnberg: Diesen Vorwurf muss sich Nürnbergs Keeper leider gefallen lassen: Man hat in dieser Saison schon wesentlich bessere Spiele des Schlussmanns gesehen als dieses Heimspiel gegen Leverkusen. Dies liegt jetzt nicht unbedingt an den vier Gegentoren, schließlich konnte Schäfer für den Großteil der Treffer nichts. Allerhöchstens beim vierten Gegentor ist Schäfer ein Vorwurf zu machen, als er einen – zugegebenermaßen tückischen – Distanzschuss von Son nicht festhalten konnte, der Abpraller bei Hilbert landete und dieser das Spielgerät aus rund sechs Metern über die Linie drückte. Vielmehr war es allerdings der Gesamteindruck, den Schäfer an diesem Nachmittag hinterließ, der Sorgen bereitete. Denn Schäfer wirkte fahrig in mancher Situation, nicht immer sicher, wie er reagieren sollte und war somit kein sicherer Rückhalt für seine Vorderleute.
Bernd Leno / Leverkusen: Sichere Partie von Leverkusens Nummer eins: Es war ein Spiel der leichteren Art, dass Leno dennoch souverän und konzentriert runterspulte. Der erste kleinere Aufreger, ein Schuss aus spitzem Winkel von Drmic, stellte kein Problem für Leno, da der Ball nicht sonderlich hart geschossen war. Wenig zu halten gab es dann kurze Zeit später bei einem Freistoß von Plattenhardt aus rund 25 Metern, der im langen Eck einschlug. Lenos große Stunde sollte dann kurz nach der Pausekommen, als er zunächst einen Kopfball von Drmic im Stile eines Handballkeepers parierte und auch beim Nachschuss durch Kiyotake schon wieder auf den Beinen war und großartig parierte. Ganz stark.
|