Lucas Chevalier hat sich in den letzten Jahren den Ruf als eines der größten Torhüter-Talente Europas erarbeitet. Mit nur 23 Jahren gilt er bereits als feste Größe in der Ligue 1 und als einer der besten Torhüter der Liga. Sein Weg zum französischen Nationaltorhüter und zur Nummer 1 in der "Équipe Tricolore" scheint vorgezeichnet.
In der Saison 2024/2025 blieb der 1,89 m große Torhüter in elf Partien ohne Gegentor, was den OSC Lille zur Qualifikation für die Europa League verhalf. Es wird jedoch immer unwahrscheinlicher, dass Chevalier in der kommenden Saison für Lille auflaufen wird. Laut der französischen Fachzeitung "L'Équipe" hat sich der Torhüter mit Paris Saint-Germain auf einen Wechsel geeinigt. Eine Einigung zwischen den Klubs steht noch aus und dürfte finanziell umfangreich werden. Chevalier hat laut transfermarkt.de einen Marktwert von rund 30 Millionen Euro, doch "L'Équipe" geht davon aus, dass mehr als 40 Millionen Euro nötig sein werden, um den Keeper aus Lille loszueisen.
Für PSG wäre eine solche Summe gut zu stemmen, wahrscheinlich auch durch einen möglichen Verkauf von Gianluigi Donnarumma. Der 26-Jährige gilt zwar als einer der besten Torhüter der Welt, war in Paris jedoch zeitweise umstritten. Seine unklaren Aussagen zur Zukunft nach dem Gewinn der Champions League sorgten ebenfalls für Spekulationen. Donnarummas Vertrag in Paris läuft noch bis 2026, eine Verlängerung scheint jedoch unwahrscheinlich, da er sich aufgrund seiner Leistungen einen neuen Top-Klub fast aussuchen kann. Während ein möglicher Wechsel zum FC Bayern München reine Spekulation ist, verdichten sich die Anzeichen für einen Transfer nach Manchester. Manchester United soll sich nach dem Keeper erkundigt haben, obwohl sie auch andere Optionen verfolgen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!