Spätestens seit der Verpflichtung von Senne Lammens hatte André Onana keine Zukunft mehr bei Manchester United. Allerdings spielte der 29-Jährige in der Premier League in dieser Saison bereits keine Minute, durfte lediglich im Liga-Pokal gegen Grimsby Town auflaufen, sah aber bei beiden Gegentoren nicht gut aus. Im Elfmeterschießen scheiterten die Red Devils dann noch.
In der Liga spielte jeweils die bisherige Nummer 2 Altay Bayindir, vollends überzeugen konnte dieser aber auch nicht. Dennoch wurde dadurch deutlich, dass Onana in der internen Hierarchie nunmehr nur noch an dritter Stelle stehen würde. Dabei überwies United noch vor zwei Jahren rund 50 Millionen Euro an Inter Mailand, um den Keeper von dort loszueisen. Die Verpflichtung des Kameruners entpuppte sich aber als Missverständnis. Onana wollte mit den Red Devils sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene angreifen, der Klub sah sich mit einem Weltklasse-Torwart ausgestattet, doch weder der Keeper selbst noch das Team im Allgemeinen wurden den hohen Erwartungen gerecht.
Nun endet vorläufig die Zeit von Onana bei Manchester United. Dank des in der Türkei noch bis zum Freitag geöffneten Transferfensters wechselt Onana leihweise zu Trabzonspor. Eine Leihgebühr soll hierbei nicht fällig werden. Allerdings hat sich der Süper-Lig-Klub keine Kaufoption sichern können. Bei Trabzonspor folgt der Torwart auf den türkischen Nationaltorhüter Ugurcan Cakir, der für rund 27,5 Millionen Euro zu Galatasaray Istanbul ging.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!