Allerdings ist Donnarumma bei PSG nicht mehr erwünscht und wurde durch den 23-jährigen Lucas Chevalier ersetzt, der als eines der größten Talente der Welt gilt. Der Champions-League-Sieger hat allein eine Sockelablöse in Höhe von 40 Millionen Euro an Lille gezahlt. Chevalier gilt als kommender absoluter Weltklasse-Torwart, da er ein starkes Gesamtpaket mitbringt und auch fußballerisch stärker ist als sein Vorgänger in Paris. Für die Auszeichnung fehlt ihm jedoch noch das internationale Renommee. Ebenso spielte er noch nicht dauerhaft auf einem derart starken Niveau, wenngleich die letzte Saison zweifellos sehr stark war.
Einer der üblichen Verdächtigen auf dieser Liste ist Thibaut Courtois, der eine starke Saison ohne größere Verletzungen spielte. Einen Titel konnte der Belgier mit Real Madrid nicht gewinnen. Gleichzeitig konnte er in 30 Spielen 11-mal eine „Weiße Weste“ behalten und kassierte insgesamt nur 29 Gegentore. Das sind natürlich starke Zahlen – ob diese aber reichen, bleibt abzuwarten.
Der wohl größte Konkurrent für Donnarumma in diesem Jahr ist Alisson, der eine fantastische Saison spielte und wohl auf seinem Zenit ist. In der Champions League war er fast im Alleingang dafür verantwortlich, dass sich Liverpool doch noch fast gegen PSG hätte durchsetzen können. Auch in der Premier League war Alisson das Maß aller Dinge und maßgeblich am Gewinn der Premier League bei den „Reds“ beteiligt.
Die größten Favoriten sind demnach Alisson oder Gianluigi Donnarumma. Der Umstand, dass der Italiener sich nun einen neuen Klub suchen muss und bei seinem aktuellen Verein nicht mehr spielen soll, könnte wiederum das Zünglein an der Waage zugunsten von Alisson sein.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!