Faryd Mondragon / Köln: Es war eine äußerst unglückliche Partie für den 38-jährigen Kolumbianer. Anfangs kaum gefordert war er mitverantwortlich für den ersten Gegentreffer. Bei der Flanke von Sahin lief er zu weit aus seinem Kasten und verpasste den Ball, so das Hummels am langen Pfosten einköpfen konnte. Bei Gegentor zwei stand er zwar richtig, konnte aber nicht mehr reagieren. Machtlos war er auch beim bitteren Gegentreffer in der Nachspielzeit, als Großkreutz aus 16m einnetzte.
Roman Weidenfeller / Dortmund: Er bekam es gleich zu Beginn mit stürmischen Kölnern zu tun: In der neunten Minute konnte er einen Freistoß von Petit, der kurz vor ihm aufsetzte, nur abprallen lassen und schon zehn Minuten später wurde er wieder ernsthaft gefordert: Novakovic war frei durch und beim Versuch den Ball zu klären kam es zu einem Zusammenprall zwischen dem Kölner, Weidenfeller und Subotic. Weidenfeller zog sich eine Fleischwunde am Knie zu und musste verletzt ausgewechselt werden.
Marc Ziegler / Dortmund: Durch die Verletzung kam Ziegler zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison und wurde gleich voll gefordert. Ein Schuss von Maniche bereitete ihm zwar Probleme, letztlich konnte er ihn aber sicher abwehren. Anschließend präsentierte er sich als starker Vertreter Weidenfellers. Einen Kopfball von Freis parierte er hervorragend.