Home > Magazin > torwart.de-HAUTNAH > Hintergrund > Deutsche Torwartschule > 1. Trainingszentrum in Frankfurt
Eröffnung des 1. Trainingszentrums am 9.12.07
1. Torwarttrainings-Zentrum (TTZ) in Frankfurt öffnet am 9.12. seine Tore
Nikolas, der erste angemeldete Abonnent in Frankfurt traf Andy Köpke beim Öffentlichen Training im FIFA-WM-Stadion und durfte zu Jens, Poldi & Co direkt ans Spielfeld
Frankfurt wird eine der deutschen Torhüter-Hochburgen. 10 Wochen nach dem Start der DEUTSCHEN TORWARTSCHULE™ eröffnet am Sonntag, 9. Dezember ein Torwarttrainingszentren für Frankfurter Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Das Feedback von bislang über 250 teilnehmenden Kindern der deutschlandweiten Schnuppertrainings in und an den WM-Stadien ergab auch für Frankfurt genügend Potential und Nachfragen nach einem täglichen Angebot für Torwarttraining in den Fußballhallen (Winter) und auf den städtischen Plätzen rund um das WM-Stadion. Dieses, den Trainings in den Vereinen ergänzende und unterstützende Angebot werden von den Kindern und deren Eltern privat finanziert, aber auch von der Commerzbank-Arena gefördert. Mitspielen können sowohl Anfänger ohne Trainingserfahrung, Kinder mit Vorkenntnissen und ambitionierte Vereinsspieler. Für ab € 29,- pro Trainingswoche können bis zu 3 Trainingseinheiten in einer kleinen Gruppe mit höchsten 6-8 Jungen und Mädchen absolviert werden. Ausgebildete Torwarttrainer erstellen nach Vorgaben von Bundestorwarttrainer Andy Köpke und dem Trainerteam für jedes Kind ein individuelles Trainings- und Lernprogramm für das EM-Jahr 2008.
2008 sind Torwarttrainings-Zentren in allen 12 WM-Städten geplant
Das Ziel der DEUTSCHEN TORWARTSCHULE™ bis Ende 2008 in allen WM-Städten jeweils ein eigenständiges regionales Torwarttrainings-Zentrum zu etablieren, rückt damit in greifbare Nähe. „Das moderne Torwarttraining verlangt bereits im Kinder- und Jugendbereich eine besondere Trainerkompetenz sowie eine individuelle und pädagogisch anspruchsvolle Betreuung, welche für viele kleinere Vereine in den unteren Spielklassen organisatorisch nicht umsetzbar ist“ sagt Andy Köpke, Europameister und Welttorhüter 1996 und Schirmherr der DEUTSCHEN TORWARTSCHULE™. Ziel der DEUTSCHEN TORWARTSCHULE™ ist neben der Talentsichtung und Förderung in Deutschland der Aufbau von Torwartschulen für Jungen und Mädchen in allen 53 afrikanischen Ländern bis zur FIFA WM 2010. Die Überschüsse der DEUTSCHEN TORWARTSCHULE™ gehen als Spende an den Verein AFRICAN GOALKEEPER ACADEMY 2010 in Südafrika, welcher die afrikanischen Kindertorwartschulen betreibt.
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!