Timo Horn / Köln: Viel zu tun gab es nicht für FC-Keeper Horn in Durchgang eins und dennoch musste er einmal hinter sich greifen: Beerens hatte nach tollem Solo abgezogen und Mavraj fälschte den Ball unglücklich ab, so dass er für Horn unhaltbar war. Nach der Pause wurde Horn dann von Niemeyer geprüfte, dessen Fernschuss er mit einer starken Parade über den Kasten lenkte. Am Ende dann wieder großes Pech für Horn und den FC: Einen eigentlich harmlosen Freistoß von Ndjeng lenkte Ujah mit der Brust unhaltbar ins eigene Netz.
Thomas Kraft / Hertha: In der 55. Spielminute war es soweit: Olkowsky zog aus der Distanz und Kraft musste tatsächlich zum ersten Mal an diesem Abend einen Ball halten. Das war nicht ganz so einfach, doch im Nachfassen packte der Keeper sicher zu. Von da an war Köln die bessere Mannschaft und kam verdient durch den völlig freistehenden Ujah zum Ausgleich. Der hatte auch die Chance zum Führungstreffer, doch sein Volley-Knaller krachte an die Latte. Der solide aufspielende Kraft hatte nicht nur in dieser Situation Glück, dass die Kölner das Tor nicht trafen und Hertha stattdessen drei Punkte mitnehmen konnte.