Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.5 Fotostrecken 14/15 > 14. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 5:2

Felix Wiedwald / Eintracht: Trotz zweier Gegentreffer feierte die Eintracht einen souveränen Heimsieg, mit 5:2 schickte sie Bremen nach Hause. Keeper Wiedwald wurde dabei zwei Mal bezwungen, beide Male blieb er ohne Abwehrchance. Ansonsten kam nicht viel von den Gästen, so dass der solide aufspielende Keeper einen weitestgehend ruhigen Abend erlebte. Eine sehenswerte Flugeinlage zeigte er in der 66. Spielminute, als Kroos aus der Distanz abzog. Der Ball landete zwar am Pfosten, doch Wiedwald wäre wohl zur Stelle gewesen, wäre dieser aufs Tor gekommen.

Raphael Wolf / Bremen: Das Spiel begann gut für Wolf: Einen Meier-Freistoß konnte er sicher abfangen und bei der ersten Großchance der Eintracht, einem Kopfball von Inui, war er mit einer ganz starken Parade zur Stelle und lenkte den Ball an den Pfosten. Dann aber nahm das Unheil seinen Lauf: Erst traf Meier zur Frankfurter Führung, ohne das Wolf eine Abwehrchance hatte, dann prallte Wolf in der 52. Spielminute bei einer Flanke mit Seferovic zusammen und verletzte sich dabei. Zu allem Überfluss brachte Seferovic den Ball anschließend auch noch zum 2:1 über die Linie, ohne dass der Schiri in dieser schwierigen Szene auf Freistoß für Wolf entschied. Fakt ist: Seferovic zog zurück, Wolf konnte den Ball zunächst nicht sichern und stieß dann unglücklich mit dem Frankfurter zusammen.

Richard Strebinger / Bremen: In der 52. Spielminute wurde der Österreicher ins kalte Wasser geworfen, nach der Verletzung von Wolf kam er zu seinem Bundesliga-Debüt. Dort ließ die Beschäftigung nicht lange auf sich warten. Kaum war er auf dem Platz, musste er schon einen Kopfball der Gastgeber abwehren, was er sicher tat. So gut ging es nicht weiter: Gleich zwei Mal wurde er anschließend vom jeweils freistehenden Aigner getunnelt, was die Partie zugunsten der Hessen entschied. Eine wirkliche Schuld traf ihn bei den Toren nicht und auch beim fünften Treffer der Gastgeber blieb der junge Keeper chancenlos, als Stendera den Ball sehenswert in die Maschen drosch.

Torwartvergleich Wiedwa. (Frankfurt) Wolf (Bremen)
Schüsse aufs Tor/davon abgewehrt 4/2 13/8
Torwartparaden 2 2
Pässe/davon angekommen 7/6 (86%) 7/1 (14%)
Flanken abgefangen 1 6
Ballkontakte 18 30
Laufdistanz (km) 4,5 4,0
Fehler, die zu einem Gegentor führten 0 1


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos