Roman Weidenfeller/BVB: Gleich zu Beginn sorgten die Gäste für Aufregung: Deyverson lief frei auf Weidenfeller zu, der seinen Kasten aber genau im richtigen Moment verließ und mit einem starken Reflex den Versuch eines Lupfers abwehrte. Auch in der Folge blieben die Kölner über Konter gefährlich, wirklich eingreifen brauchte Weidenfeller aber nicht mehr. Die beste Kölner Chance vergab Deyverson, als er den Ball in Durchgang zwei über das Dortmunder Tor schoss.
Timo Horn/Köln: In der ausgeglichenen ersten Hälfte landeten die Dortmunder Versuche noch neben oder über dem Kasten, nach dem Seitenwechsel wurde der FC-Keeper dann voll gefordert. Dortmund war klar überlegen und kam zu mehreren Torchancen, aber was die Gastgeber auch versuchten, an Horn war kein Vorbeikommen. Besonders eng wurde es in der 66. Spielminute, als Maroh einen Schuss von Reus kurz vor dem Tor gefährlich abfälschte. Horn reagierte glänzend und wehrte den Ball mit einem grandiosen Reflex zur Seite ab. Auch als Hummels einen Freistoß aufs Tor lenkte, war der Keeper zur Stelle. Danach versuchte es Schmelzer mit einer Eingabe ins kurze Eck, aber Horn blieb aufmerksam und wehrte den Ball mit den Füßen sicher ab. Geschlagen wurde Horn nur von Aubameyang, aber der hatte dafür unberechtigterweise die Hand zur Hilfe genommen.