Bernd Leno / Leverkusen: Ein eher unglückliches Spiel von Bernd Leno. Da aber am Ende das Ergebnis stimmte, wird ihn dies nicht großartig ärgern. Beim ersten Gegentor geätschte Jedvaj eine Flanke ins eigene Netz, bevor Leno den Ball abfangen konnte. Beim 1:2 brachte Leno mit seiner verunglückten Flankenabwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Schieber musste nur noch einnicken.
Rune Jarstein / Hertha: Da Stammkeeper Kraft kurzfristig mit einer Wadenverletzung ausfiel, kam Rune Jarstein zu seinem zweiten Bundesligaeinsatz. Dabei zeigte er trotz der 4 Gegentore eine ordentliche Partie. In der 1gegen1 Situation, die zum 1:1 führte, war der Norweger noch am Ball, konnte diesen aber nicht entscheidend ablenken. Bei den Gegentoren 2 bis 4 ohne Abwehrmöglichkeit. Auszeichnen konnte sich Jarstein in der ersten Hälfte gegen Bellarabi, als er stark im Herauslaufen klärte.