Yann Sommer/Gladbach:
Engagement war den Jungs von Trainer Joe Zinnbauer nun wirklich nicht abzusprechen. Aber nach vorne kam einfach zu wenig von den Hamburgers, so dass Gladbach-Keeper Yann Sommer nahezu 90 Minuten so gut wie beschäftigungslos blieb. Behrami, Holtby oder Westermann probierten es immer wieder aus der Distanz, setzten bei ihren Abschlüssen jedoch meist zu hoch an. Sommer blieb die Aufgabe, die zahlreichen Eckstöße der Hamburger aus der Luft zu fischen. Eine Aufgabe, die er souverän meisterte.
Jaroslaw Drobny/HSV:
Drobny gegen Raffael – so lautete das Duell an diesem Abend. Mit dem Sieger Drobny, der gleich dreimal gegen den Gladbacher Angreifer mit tollen Reflexen den Einschlag verhinderte. Auch ansonsten war der Tscheche eine sichere Bank für sein Team, wobei er immer wieder auf der Linie sein Können zu zeigen wusste. Genützt hat es am Ende dennoch nichts: Denn das Tor von Max Kruse reichte den Fohlen. Hahn hatte scharf in die Mitte gespielt, Kruse sich gegen seine zwei Gegenspieler durchgesetzt und hatte den Ball aus fünf Metern über die Linie gedrückt. Für Drobny gab es da nichts zu halten. Dennoch und trotz einiger Defizite im Spielaufbau konnte Drobny dennoch zeigen, dass er auch langfristig eine gute Option im Hamburger Tor wäre.