Manuel Neuer/München: Es wirkte geradezu spielend einfach, was die Bayern an diesem Nachmittag mit den Gästen aus Niedersachsen veranstalten. Nur äußerst selten kamen die Hannoveraner mal gefährlich vor das Tor der Bayern, in deren Hintermannschaft nicht nur Manuel Neuer einen geruhsamen Arbeitstag verlebte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war sie dann aber da, die große Chance für Hannover. Kiyotake hatte den Ball schön auf Sobiech durchgesteckt, der frei auf Neuer zulief. Dieser kam raus, verkürzte geschickt den Winkel und wurde letztlich vom Polen angeschossen. Auch in der zweiten Halbzeit scheiterte Sobiech abermals an Neuer, als er einen Kopfball zu zentral ansetzte – kein Problem für Deutschlands Nummer eins.
Ron-Robert Zieler/Hannover: Zum Abschluss konnte sich Zieler noch einmal auszeichnen: Nach einer Flanke von Robben hatte Bayerns Lewandowski zum Kopfball angesetzt, Zieler rettete allerdings mit einer schönen Parade, wie bereits wenige Minuten zuvor, als er einen Freistoß von Robben sicher entschärfte. Alles in allem war es eine ordentliche Partie des Keepers, der bei den vier Gegentoren nicht wirklich entscheidend eingreifen konnte. Glück hatte Zieler allerdings in der 20. Minute, als sein Stellungsspiel nicht optimal war und er zu weit vor seinem eigenen Kasten positioniert war. Alonso erkannte die Situation und schoss aus gut 60 Metern aufs Hannoveraner Gehäuse. Zieler konnte gerade noch so zurückspurten und den Ball per feinen Parade über die Latte bugsieren.