Sven Ulreich/VfB: Was für ein schlechter Start für den VfB: In der 12. Spielminute köpfte Kacar einen van der Vaart-Freistoß ins Gehäuse der Gastgeber. Ulreich hob noch gekonnt ab und erreichte den Ball mit den Fingerspitzen, zu mehr reichte es jedoch nicht. Von da an aber spielte nur noch der VfB, vom HSV war in der Offensive nichts mehr zu sehen. Obwohl es bis zum Ende spannend blieb, verbrachte Ulreich einen sehr ruhigen Nachmittag.
René Adler/HSV: Nach gutem Beginn schaffte Stuttgart in der 27. Spielminute den Ausgleich: Gentner schoss eine Eingabe aus Nahdistanz durch die Beine des Hamburgers Keepers ins Gehäuse der Gäste. Das baute die Gastgeber auf, die weiter Druck machten. Nur zwei Minuten später versuchte es erneut Gentner aus 16m, doch Adler konnte den Schuss mit einer starken Parade abwehren. In der 35. Spielminute war Adler dann wiederum machtlos, als eine Ecke abgefälscht wurde und Harnik mitten im 5m-Raum problemlos einschießen konnte. Nach der Pause war es dann nur noch der VfB, der auf die Entscheidung drückte. Mehrere Großchancen vergaben die Gastgeber, eine der besten ließ Kostic in der 83. Spielminute liegen, als er freistehend am stark herauslaufenden Adler scheiterte, der seinen Schuss mit einer großartigen Fußparade an die Latte lenkte. Auch gegen den ebenfalls freistehenden Werner war Adler zur Stelle, doch genutzt hat das am Ende nichts, mit 1:2 mussten sich die Gäste geschlagen geben.