Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > International > Türkei: Eklat um Özer

Türkei: Eklat um Özer

Streit zwischen Berke Özer und Verband überschattet Kantersieg

Autor: T. Rübe - 14.10.2025

Die Türkei fertigt Bulgarien souverän mit 6:1 ab und dennoch herrscht Ungemach bei der türkischen Nationalmannschaft. Grund dafür ist das Verhalten von Berke Özer. Der 25-Jährige vom OSC Lille verließ die türkische Nationalmannschaft ohne vorherige Absprache mit den Funktionären oder dem Trainerteam. Dieses Vorgehen sorgte natürlich für reichlich Kritik und Unverständnis gegenüber dem Torwart, der sich in den öffentlichen Medien verteidigte und ein Stück weit zum Gegenschlag ausholte.

Zur Einordnung muss aber gesagt werden, dass Özer, der im Sommer in den Partien gegen die USA und Mexiko erstmalig für die türkische Nationalmannschaft zum Einsatz kam, gegen Bulgarien nicht einmal auf der Bank Platz nehmen durfte, sondern gar nicht im Kader stand. Diese Aktion hatte wohl beim Keeper für derart viel Frust gesorgt, sodass dieser dann vorzeitig und ohne ein Wort an die Verantwortlichen zu richten abreiste. Der türkische Verband (TFF) veröffentlichte eine Stellungnahme auf der Website: „Wie bereits mehrfach betont, überragen die Verantwortung und der Wert des Tragens des Nationaltrikots alles andere. Unsere Nationalmannschaft ist eine Einheit, die die Ehre des Landes repräsentiert, unabhängig von Einzelpersonen. Disziplin, Respekt und Teamgeist sind dabei unsere wichtigsten Prinzipien, die wir niemals aufgeben werden.“ Weiter hieß es in der Erklärung: „In einer Zeit, in der wir selbstlos die Qualifikation für die Weltmeisterschaft anstreben – ein lang ersehntes Ziel seit vielen Jahren – und in der Einigkeit und Solidarität innerhalb der Mannschaft ihren Höhepunkt erreichen, ist ein solches Verhalten inakzeptabel.“

Gleichsam teilte der Verband mit, dass man Muhammed Şengezer von Istanbul Başakşehir nachnominiert hat. In der Qualifikationsgruppe E befindet sich die Türkei auf Rang zwei hinter Spanien. Die Teilnahme an der WM hat höchste Priorität, wie Nationaltrainer Vincenzo Montella nach dem Spiel betonte. „Unser größter Traum ist die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Wir haben es seit vielen Jahren nicht mehr geschafft. Egal, was passiert, wir werden unseren Traum von der Weltmeisterschaft und unseren Ehrgeiz, dorthin zu gelangen, nicht aufgeben.“

Am Sonntag äußerte sich Özer selbst zur Situation: "Um die Moral des Trainingslagers und der Mannschaft nicht zu beeinträchtigen, teilte ich meine Gedanken unserem Trainerstab nicht während oder nach dem Spiel mit, sondern erst nach meiner Rückkehr nach Istanbul. Dann verließ ich mit Wissen und Erlaubnis des technischen und administrativen Personals freiwillig das Trainingslager. Mit dieser Entscheidung möchte ich weder meine Mitspieler angreifen noch ihnen gegenüber respektlos sein. Im Gegenteil: Es war mir immer eine Ehre, Teil einer fantastischen Torwartrotation zu sein, auf die ich stolz bin und mit deren Qualität wir viele Jahre lang zusammengespielt haben."

Als Begründung gab er an, dass er bereits mit Schmerzen zur Nationalmannschaft gereist sei und darum gebeten habe, sich bei seinem Verein aufhalten zu dürfen, um sich behandeln und auskurieren zu lassen, sofern er in den Überlegungen für die kommenden beiden Spiele eine untergeordnete Rolle spielen sollte. Daher wäre nach Auffassung des Torhüters selbst der Verband beziehungsweise der Nationaltrainer bezüglich der vorzeitigen Abreise in der Verantwortung. Er sprach weiter davon, dass die Gespräche, die er in den Tagen zuvor mit den Verantwortlichen geführt habe, „sinnlos“ gewesen seien. Darüber hinaus warf er dem Stab vor, nicht an den Leistungen und der Motivation der Spieler interessiert zu sein.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos