Gegen den FC Bayern München war Mio Backhaus zum Zuschauen verurteilt. Kurz vor dem Spiel in München zog sich der 21-Jährige eine Schulterverletzung zu und fiel somit aus. Über die genaue Ausfallzeit machte weder der Klub im Allgemeinen noch Cheftrainer Horst Steffen konkrete Angaben.
Steffen gab nach der 0:4-Niederlage in München lediglich zu Protokoll, dass die Ausfallzeit mehrere Spiele betragen werde. Zitieren ließ er sich wie folgt: „Ich will noch nichts ausschließen. Aber erst mal ist die Prognose, dass er wahrscheinlich die nächsten Spiele ausfällt. Dann haben wir eine Länderspielpause und schauen mal, ob es danach vielleicht wieder funktioniert.“
So wird wie schon gegen die Bayer auch im Heimspiel gegen den FC St. Pauli Karl Hein spielen. Der 23-jährige estnische Nationaltorhüter gab sein Bundesliga-Debüt gegen die Bayern und zeigte trotz der 4 Gegentore eine starke Leistung, konnte in diesem Spiel 8 teilweise herausragende Paraden zeigen und war der Garant dafür, dass die Bremer Niederlage geringer ausfiel als die des großen Rivalen, dem Hamburger SV. Hein konnte dabei zeigen, warum er in Bremen als potenzieller Bundesliga-Torwart angesehen wird. Steffen sagte dazu: „Er hat gezeigt, warum wir ihn verpflichtet haben.“
Für die Leistung in München bekam er ein großes Lob von seinem Coach: „Er hat eine gute Leistung gebracht und sich auch im Ballbesitz nicht stressen lassen. Das muss man erstmal schaffen, insofern hat er seinen Mann gestanden.“ Der Keeper selbst ergänzte: „Das ist es, was ich liebe - in diesem Stadien in der Bundesliga zu spielen. Davon habe ich als kleiner estnischer Junge geträumt. Die Qualität hier ist außergewöhnlich. Es war ein sehr spezieller Tag für mich.“ Einen ähnlichen Tag wird er auch noch gegen den Stadtrivalen des verhassten HSV erleben, wenngleich er mittelfristig wohl wieder auf der Bank Platz nehmen wird.
Dies kündigte Horst Steffen indirekt nach dem Spiel schon trotz des Lobes für Hein an: „Er hat das super gemacht und wir sind sehr froh, dass wir so ein gutes Torwart-Team haben. (…) Wir haben eine Nummer 1 und werden jetzt nicht nach einem Spiel sagen: Wir machen da einen Torwartwechsel.“ Nach einem Bericht der „BILD“ vom Montag wird Backhaus wohl spätestens nach der Länderspielpause wieder ins Bremer Tor zurückkehren. Die befürchtete Schulterverletzung hat sich nach der genauen Untersuchung als weniger gravierend herausgestellt. Die Bänder im Schultergelenk sind wie zunächst befürchtet nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!