Schützenfest an der Weser, sowohl hüben wie drüben. Die Initialzündung hierfür war wohl auch Werder-Keeper Tim Wiese anzulasten, der an einer Flum-Hereingabe vorbeirauschte, so dass die Breisgauer Torgarantie Cissé keinerlei Mühe hatte, den Ball zum 0 – 1 über die Linie zu drücken. Wiese stabilisierte seine Leistung allerdings im Laufe des Spiels, rettete beispielsweise gegen den frei vor ihm auftauchenden Reisinger, der den sich breit machenden Wiese nur anschießen konnte statt ins Tor zu treffen. Pech hatte Wiese dann allerdings kurz vor Schluss, wieder gegen Reisinger. Mit einer Weltklasseparade rettete Wiese gegen einen wuchtigen Kopfball von Bastians, leider jedoch genau vor die Füße von Reisinger, der diesmal keinerlei Mühe hatte, den Ball zum zwischenzeitlichen Ausgleich einzunetzen.
Oliver Baumann / Freiburg:
Nicht nur im Fußball gilt: Mit guten Leistungen wachsen immer auch die Maßstäbe, die an einen gesetzt werden. Aus diesem Grunde muss sich Freiburgs Oliver Baumann an diesem Wochenende zumindest ein wenig Kritik gefallen lassen. Fünfmal klingelte es im Kasten des jungen Schlussmanns der Breisgauer. Diese Tor Baumann anzukreiden wäre allerdings falsch. Jedoch musste man erkennen, dass Baumann an diesem Samstag das letzte Quäntchen Glück, das gewisse Etwas oder aber eben die ihn sonst so stark ausmachende Gedankenschnelligkeit fehlte. Mal rutschte ihm ein Ball durch die Hosenträger, mal war er eine Millisekunde zu spät unten. Keine gravierenden Fehler, aber eben Momente, die ein Spiel letztlich entscheiden können. Und die sonst eben meist zugunsten von Oliver Baumann verlaufen.