Bernd Leno / Leverkusen: Es war ein Tor wie aus dem Bilderbuch. In der 60. Minute war der Ball zu Daniel Caligiuri auf den linken Flügel gekommen. Dieser konnte seelenruhig die Abwehr der Werkself austanzten um dann letztlich den Ball in den linkeren oberen Torwinkel zu dreschen. Prädikat: einfach nur schön. Für Bernd Leno gab es hierbei genauso wenig zu halten wie beim ersten Gegentreffer durch Guede. Alles in allem war es eine solide Partie des Leverkusener Schlussmanns ohne allerdings große Akzente, weder ins Negative, noch ins Positive.
Oliver Baumann / Freiburg: Es ist wie so häufig das leidige Spiel: Deutschlands Keeper sind eine Macht auf der Linie. Ganz in der Tradition von Oliver Kahn fischen sie die Bälle noch aus dem entferntesten Winkel, kriegen auch in den unwahrscheinlichsten Situationen noch eine Hand an den Ball. So auch Oliver Baumann, der eine tolle Reaktion bei einem Distanzhammer von Rolfes zeigte und auch in der zweiten Halbzeit bravourös gegen Kießling parierte. Auf der anderen Seite ist es aber immer wieder die Strafraumbeherrschung, die den deutschen Keepern zum Verhängnis wird. Auch hier bildete Baumann an diesem Nachmittag keine Ausnahme: sobald der Ball hoch in den Freiburger Strafraum gespielt wurde, herrschte Gefahr. Prädikat: ausbaufähig.